Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  •  
    •  
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Im Porträt Dr. Angelika Sischka

Menschen am Rande der Gesellschaft nicht vergessen

„Allein, mittellos und obdachlos zu sein, ist bis heute eine schreckliche Vorstellung für mich ...“ sagt Stifterin Dr. Angelika Sischka aus Sindelfingen.

Dr. Angelika Sischka„Allein, mittellos und obdachlos zu sein, ist bis heute eine schreckliche Vorstellung für mich!“, Dr. Angelika Sischka, Stifterin

Schon lange hatte Angelika Sischka den Wunsch, ihren Ruhestand zu nutzen und mit einer Hilfsorganisation ins Ausland zu gehen. Im August 2012 war es dann soweit: Angelika Sischka brach zu einem Freiwilligen-Jahr im Auftrag der Jesuitenmission nach Oran in Nordargentinien auf. Diese Aufbruchsituation und Zäsur in ihrem Leben hatte sie bewogen "ihr Haus zu bestellen" und eine Stiftung zu gründen.

Ausgebombt und obdachlos

Durch die Vorinformationen über den Einsatzort in Argentinien, wo Menschen in zum Teil desolatesten Verhältnissen und Hütten leben müssen, sind Erinnerungen und Erzählungen ihre Eltern wach geworden. Sie hatten durch den II. Weltkrieg ihre Lebenspartner verloren, wurden zu Kriegsende in Berlin ausgebombt, und standen ohne Dach über dem Kopf beide vor dem Nichts.
In einer Holzbaracke untergekommen, bekamen sie alles Lebensnotwendige von Menschen, die sie aus ihren noch unversehrten Wohnungen mit Möbeln und Hausrat unterstützten. Es waren diese Erzählungen ihrer Eltern, die es ihr bis heute als schrecklich erscheinen lassen, allein, völlig mittellos und obdachlos zu sein. Die Stiftung ist aus diesem Grund dem Andenken der Eltern gewidmet, die sie gefördert und ihr viel Liebe gegeben haben.

Menschen, die sich selbst nicht mehr helfen können unterstützen

Angelika Sischka ist davon überzeugt, dass es in einem reichen Land wie dem unseren heute besonders schwer ist, unbeachtet ganz am Rande der Gesellschaft zu stehen. Trotz vieler sozialer Sicherungssysteme gibt es Menschen, die allein und alt, obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind. Gerade Menschen, die sich selbst nicht mehr helfen können, sollen von der Dr. Angelika Sischka-Stiftung für Obdachlose unterstützt werden.

Seit ihrer Rückkehr aus Argentinien 2013 ist Dr. Angelika Sischka Stiftungsrätin bei Lebenswerk Zukunft. Mit Ihrer Stimme bringt Sie die Wünsche und Vorstellungen der Stifterinnen und Stifter der Treuhandstiftungen auf dem Fundament von Lebenswerk Zukunft ein.

Mehr über die Stiftung erfahren

Die Dr. Angelika Sischka Stiftung für Obdachlose hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen ohne Obdach Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Lesen Sie hier mehr über die Stiftung.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Im Porträt Stiftung

Dr. Angelika Sischka Stiftung für Obdachlose

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021