Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Termine & Veranstaltungen
  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind

Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft!

Herzlich willkommen bei der Stuttgarter Zukunftswerkstatt 2022

Bei der ersten Zukunftswerkstatt diskutieren Sie mit uns unter dem Motto "Wie können wir gemeinsam Gesellschaft gestalten?" über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden 20 Jahre.

Fachliche Impulse für Ihre Arbeit, anregende Begegnungen und ein offener Meinungsaustausch warten auf Sie. Und wir hoffen auch auf Ihren Input und Ihre Meinung. Gern können Sie eine Person benennen, die Sie zur Veranstaltung begleitet.

Wir freuen uns auf Sie!

"Wir": Das sind die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die Caritas Stiftung Stuttgart, das Deutsche Stiftungszentrum, das Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart und das Stiftungszentrum Stuttgart.

Übrigens: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zeit: Freitag, 14.10.2022, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort: Vector Stiftung, Ingersheimer Straße 24, 70499 Stuttgart

Im Downloadbereich rechts finden Sie das detaillierte Programm.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Person begleitet mich zur Stuttgarter Zukunftswerkstatt 2022:


Bei Ihrer Anmeldung werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert. Bei der Veranstaltung werden ggf. Fotos für die Publikationen der Veranstalter gemacht.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmung Datenschutzerklärung

Das Programm im Überblick für Sie

PDF | 314,3 KB

Programm Stuttgarter Zukunftswerkstatt 2022

Die Organisatoren der Veranstaltung:

Logo Deutsches Stiftungszentrum
Logo Caritas Stiftung Stuttgart
Logo Stiftungszentrum Stuttgart
Logo des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e. V.
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
  • Ihre Ansprechpartner*innen
Angelika Hipp
Vorständin und Geschäftsführerin
+49 711 2633 1144
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1144
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1158
hipp@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
Thomas Wilk
Stiftungsreferent
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
wilk@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022