Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Neuen Wohnraum schaffen Bauernhof wird saniert

Bagger rückten an

Bereits im Januar wurden die ersten Vorbereitungen dafür getroffen, dass auf dem Gelände des ehemaligen Bauernhofs in Bühlertann (Kreis Schwäbisch Hall) guter und bezahlbarer Wohnraum entstehen kann.

Baggerarbeiten in BühlertannWo im Winter die Bagger baufällige Gebäude abtragen, soll Platz für neue Wohnformen entstehen. Die Geschwister Anna und Roman Fuchs hatten ihren Bauernhof samt Gelände dafür in eine Stiftung eingebracht.Dominik Hoffmann

Die Geschwister Anna und Roman Fuchs, die den Bauernhof jahrzehntelang bewirtschaftet hatten, hatten im Dezember 2013 bestimmt, dass ihr Hof nach ihrem Tod zu karitativen Zwecken genutzt werden soll und eine Stiftung mit entsprechender Zweckbestimmung gegründet.

Um die Jahreswende 2020/2021 begannen auf dem ehemaligen Hof nun die Bauarbeiten. Zum Teil bei minus 10 Grad kämpfte sich der Bagger über die Felder und beseitigte einen Stall und ein bau-fällig gewordenes Nebengebäude, dessen Erhalt unwirtschaftlich gewesen wäre. Im Sommer be-ginnt der Umbau des großen Mehrfamilienhauses, das nach modernen Standards energetisch saniert werden soll.

Nach dem Willen der Stifter soll der Bauernhof mittel- und langfristig in guten und bezahlbaren Wohnraum umgebaut werden.

Neue Stiftung

Für ein besseres Leben im Alter

Die neue Stiftung Seniorenfreude will Bewohnern von Pflegeeinrichtungen zu einem besseren Leben verhelfen. Dies soll nach dem Willen der Stifterin vor allem durch ein Mehr an menschlicher Zuwendung ein Mehr an menschlicher Zuwendung und zusätzlichen Angeboten im Alltag der Senioren geschehen. Mehr

Initiative Daimler

20.000 Euro für Kindergartenprojekt in Tansania gespendet

Die Initiative Daimler ProCent unterstützt mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro ein Kindergartenprojekt der Ivanka Cugura – Ulrike und Dr. Karl Kohler Stiftung in Tansania. Mehr

Heimat schenken

Gutes tun mit Immobilien

Mit einer Immobilienstiftung können Sie ein soziales Projekt ermöglichen oder Sie schenken Menschen eine Heimat, für die es unmöglich ist, auf dem angespannten Wohnungsmarkt eine Wohnung, ein Zuhause zu finden. Mehr

Wissenswertes

Ihre Möglichkeiten - die Alternativen zur Stiftungsgründung

Es gibt viele Möglichkeiten die eigenen Finanzen in einer nachhaltigen Form für einen gemeinnützigen Zweck einzusetzen. Wir zeigen Ihnen welche dies sind und in welchem Fall sie zu empfehlen sind. Mehr

Lebenswerk Zukunft

Unsere Leistungen

Lebenswerk Zukunft beheimatet mit aktuell 87 treuhänderisch verwalteten Stiftungen und 25 Stiftungsfonds (Stand 01.10.2020) die größte Caritas-Stifterfamilie Deutschlands. Wir bringen zehn Jahre Erfahrung in die individuelle Begleitung und Beratung von Stifterinnen und Stiftern und in der treuhänderischen Verwaltung von Stiftungen. Mehr

Weg zur eigenen Stiftung

Wie gründet man eine Stiftung?

Eine Stiftung zu gründen bedarf kein Kapital in sechsstelliger Höhe. Auch mit kleineren Beträgen kann man bei uns bereits eine Stiftung gründen, so sein Herzensanliegen verwirklichen und damit Menschen in Not unterstützen. Mehr

Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen

Neues aus dem Innenleben von Lebenswerk Zukunft

 

Was treibt Menschen dazu, eine Stiftung zu gründen, die die Zuwendung von Mensch zu Mensch in Pflegeeinrichtungen fördert? Warum reißen Bagger Gebäude ab, um neuen Wohnraum zu schaffen? Und wieso hilft eine Pensionärin im Norden Argentiniens den Schwächsten der Gesellschaft?

Lesen Sie mehr dazu in unserem neuesten Newsletter.


Neues aus dem Innenleben

Neue Stiftungen

Senioren in unterschiedlichen Lebenssituationen

Stiftung Seniorenfreude

Die Stiftung Seniorenfreude will Lebensqualität und Lebensfreude der Menschen in gemeinnützigen Seniorenheimen verbessern - vor allem durch menschliche Zuwendung und zusätzliche Angebote im oft eintönigen Alltag. Mehr

Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen

Der Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen entstand nach dem Willen des Stifterehepaares nach dessen Tod. Er fördert die Arbeit der Stiftung Hospiz Veronika in Eningen. Mehr

Mutter hilft ihrem Sohn bei den Hausaufgaben

Warum nicht?-Stiftung

Viele Kinder und Jugendliche aus armen Familien erhalten aus finanziellen Gründen keine gute Ausbildung. Mechtild Beucke und Richard Elsner wollen ihnen mit ihrer „Warum nicht?-Stiftung“ neue Chancen auf eine gute Zukunft eröffnen. Mehr

Grundstück Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds

Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds

Der Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds dient der Unterstützung von armen und benachteiligten Menschen im Rems-Murr-Kreis. Insbesondere sollen Arbeitslose davon profitieren. Dazu übereignete Jutta Klumpp-Stempfle (geb. Häfele) der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft zwei Gartengrundstücke in Breuningsweiler. Mehr

Neuer Stiftungfonds in St. Konrad Plochingen

Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad

Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad in Plochingen fördet mit ihrem Stiftungsfonds „Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad“ die Arbeit mit jungen Menschen in der Kirchengemeinde. Mehr

Die Stifterfamilie

Wie ein Millionenerbe Wunder wirkte

Ivanka Cugura setzt mit ihrer Stiftung Maßstäbe

Transparenz: das entscheidende Argument

Lebenswerk Zukunft beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Erfahren Sie hier mehr über die Struktur, das Engagement und die Mittelherkunft und -verwendung der Stiftung.

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

 

 

 

 

Qualitätssiegel

Logo_Siegel_gute_Treuhandstiftungsverwaltung

Lebenswerk Zukunft wurde vom Bundesverband Deutscher Stiftungen mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung ausgezeichnet.
Mehr darüber erfahren Sie hier.

Wir sind Partner

MACH DICH STARK

Erfahren Sie mehr über die Initiative MACH DICH STARK.

 

Warum in einer Kirchengemeinde eine Stiftung gründen?

Mein Lebenswerk Zukunft in der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft

Die Caritas Stiftungen in Deutschland - eine große Stiftergemeinschaft

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021