Andreas Braun erhielt Verdienstorden des Landes
Trotz einer schweren Verletzung beim Einsatz als Feuerwehrmann engagiert sich Andreas Braun (r.) unermüdlich - haupt- und ehrenamtlich. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh ihm dafür die höchste Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg.Staatsministerium Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann bezeichnete Braun "als ein herausragendes Beispiel für gelebten Gemeinsinn und Engagement trotz persönlicher Schicksalsschläge". Denn obwohl Braun bei einem Einsatz als Feuerwehrmann im Jahr 2005 schwer verletzt worden war und seitdem im Rollstuhl sitzt, engagiert er sich weiterhin unermüdlich: in der Kommunalpolitik, in Vereinen und in seiner Stiftung.
Bewundernswertes Engagement trotz Behinderung
Seit 2017 leitet Andreas Braun ehrenamtlich den Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg. Gemeinsam mit diesem gründete er 2022 die Stiftung "Mitten im Leben!", die Menschen mit einer Behinderung in schwierigen Situationen unbürokratisch unterstützt. In der Kommunalpolitik ist Braun Gemeinderat in Neustetten, außerdem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr am Ort und im Musikverein Wolfenhausen aktiv. 2009 bis 2024 war er Mitglied des Tübinger Kreistags.
Stichwort: Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg wird vom Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste um das Land verliehen, insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Seit 1975 wurde der Orden an 2.076 Personen verliehen.