Ihre Vision: benachteiligten Kindern Chancen geben
Besonders am Herzen lagen Lisa Kappes-Sassano benachteiligte Kinder. Sie hatte die Vision, ihnen bessere Startchancen, Teilhabe und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben, damit sie die strukturell verursachte Armut überwinden können. Aus dieser Vision entstand 2012 unter Kappes-Sassanos Federführung die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen "Chancen schenken", die neben dem Kuratorium auch einen eigenen Kinderbeirat erhielt, der über einen Teil der Mittelvergabe selbstständig entscheidet. Schon hier wird die Partizipation von Kindern ernst genommen.
Hingebungsvolle Netzwerkerin und Stiftungs-Expertin
Ihrer Vision folgend unterstützte Lisa Kappes-Sassano außerdem die Initiative "Sterntaler" (Reutlingen) gegen Kinderarmut und als Kinderstiftung die ökumenische Aktion "Rückenwind" (Göppingen). Mit den hier eingeworbenen Spendengeldern konnten viele Kinder und Jugendliche aus Familien ohne finanziellen Spielraum an Sport- oder Musikangeboten teilnehmen. Als große Netzwerkerin und Stiftungs-Expertin kümmerte die im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Kues geborene Kappes-Sassano sich hingebungsvoll um die Mitglieder der Stifterfamilie ihrer Region.
Zum Abschied überreichte ihr Angelika Hipp, Vorständin von Lebenswerk Zukunft, der scheidenden Regionalleiterin als Dank und zur Erinnerung ein kleines Apfelbäumchen für ihr segensreiches Wirken und dankte ihr "für das immer vertrauensvolle und inspirierende Zusammenarbeiten".