Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Initiative Daimler ProCent

20.000 Euro für Kindergartenprojekt in Tansania gespendet

Die Initiative Daimler ProCent unterstützt mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro ein Kindergar-tenprojekt der Ivanka Cugura – Ulrike und Dr. Karl Kohler Stiftung in Tansania.

Mit dem Geld sollen Materialien für den Bau des Montessori-Kindergartens St. Agnes samt Spielplatz in Endabash Karatu/Tansania gekauft werden. Ein Mitarbeiter der Daimler AG hatte das Projekt zur Förderung vorgeschlagen. Die Stuttgarter Ivanka Cugura-Stiftung unterstützt den Ausbau des Kindergartens seit 2019.

Kinder in Kindergarten-Uniformen und drei Frauen schauen in die KameraFreuen sich auf ihren neuen Kindergarten und den neuen Spielplatz: die Kinder vom Montessori-Kindergarten St. Agnes mit ihren drei Erzieherinnen (rechts Dina Safari).

Kindergartenleiterin Dina Safari möchte den Vorschulkindern des Dorfes bessere Bildungschancen geben und ihnen zugleich christliche Werte sowie ein positives Zugehörigkeitsgefühl zur Dorfgemeinschaft vermitteln. Zunächst hatte sie daher in Eigeninitiative einen Kindergarten im Dorf gegründet – im Freien, vor der Hütte ihrer blinden Mutter. Hier erfuhren die Kinder Wärme und Respekt und im Dorf entstand ein völlig neues Gemeinschaftsgefühl. Inzwischen konnte Dina Safari zwei weitere junge Frauen im Kindergarten anstellen. 2019 stellte die Ivanka Cugura Stiftung für den Bau des Dachs des Kindergartens 7.000 Euro bereit. Für Fenster, Türen, Aufputz und Innenausstattung – Tische, Stühle, Spiel- und Malsachen – fehlte noch das Geld. Nach Bekanntwerden der Spende der Daimler ProCent-Initiative zeigte sich Ivanka Cugura beeindruckt: „Diese Großzügigkeit von Daimler ist wichtig und beispielhaft. Ich bin überglücklich und dankbar.“

Logo Daimler ProCent-Initiative

Hintergrund: Jeden Monat engagieren sich zehntausende Daimler-Mitarbeiter für soziale und gemeinnützige Projekte auf der ganzen Welt und spenden die Cent-Beträge ihres Netto-Entgelts für die Initiative ProCent. Das Unternehmen unterstützt dieses Engagement und verdoppelt den so zustande gekommenen Betrag. Das Geld fließt in internationale Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, dient der Hilfe von Menschen mit Behinderung oder wird im karitativen Bereich oder für den Umwelt- und Naturschutz eingesetzt. Die Vorschläge für eine Förderung kommen immer aus der Belegschaft. 

Hilfe für Senioren

Eine Stiftung für St. Clara

Mit der Gründung einer Stiftung am Freitag (27. November) verbessert der Förderverein St. Clara Illingen (bei Mühlacker) die Arbeit des Seniorenzentrums St. Clara Illingen, der Katholischen Sozialstation St. Clara mit Tagespflege und aller weiteren angeschlossenen Dienste. Mehr

Betriebsseelsorge

Diözese fördert Geflüchteten-Beratungsprojekt „Faire Arbeit“ weiter

Der Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfen der Diözese Rottenburg-Stuttgart fördert das Projekt "Faire Arbeit" der Katholischen Betriebsseelsorge auch in den nächsten drei Jahren mit rund 284.000 Euro. Mehr

Heimat schenken

Gutes tun mit Immobilien

Mit einer Immobilienstiftung können Sie ein soziales Projekt ermöglichen oder Sie schenken Menschen eine Heimat, für die es unmöglich ist, auf dem angespannten Wohnungsmarkt eine Wohnung, ein Zuhause zu finden. Mehr

Wissenswertes

Ihre Möglichkeiten - die Alternativen zur Stiftungsgründung

Es gibt viele Möglichkeiten die eigenen Finanzen in einer nachhaltigen Form für einen gemeinnützigen Zweck einzusetzen. Wir zeigen Ihnen welche dies sind und in welchem Fall sie zu empfehlen sind. Mehr

Lebenswerk Zukunft

Unsere Leistungen

Lebenswerk Zukunft beheimatet mit aktuell 87 treuhänderisch verwalteten Stiftungen und 25 Stiftungsfonds (Stand 01.10.2020) die größte Caritas-Stifterfamilie Deutschlands. Wir bringen zehn Jahre Erfahrung in die individuelle Begleitung und Beratung von Stifterinnen und Stiftern und in der treuhänderischen Verwaltung von Stiftungen. Mehr

Weg zur eigenen Stiftung

Wie gründet man eine Stiftung?

Eine Stiftung zu gründen bedarf kein Kapital in sechsstelliger Höhe. Auch mit kleineren Beträgen kann man bei uns bereits eine Stiftung gründen, so sein Herzensanliegen verwirklichen und damit Menschen in Not unterstützen. Mehr

Wie ein Millionenerbe Wunder wirkte

Ivanka Cugura setzt mit ihrer Stiftung Maßstäbe

Neue Stiftungen

Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen

Der Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen entstand nach dem Willen des Stifterehepaares nach dessen Tod. Er fördert die Arbeit der Stiftung Hospiz Veronika in Eningen. Mehr

Mutter hilft ihrem Sohn bei den Hausaufgaben

Warum nicht?-Stiftung

Viele Kinder und Jugendliche aus armen Familien erhalten aus finanziellen Gründen keine gute Ausbildung. Mechtild Beucke und Richard Elsner wollen ihnen mit ihrer „Warum nicht?-Stiftung“ neue Chancen auf eine gute Zukunft eröffnen. Mehr

Grundstück Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds

Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds

Der Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds dient der Unterstützung von armen und benachteiligten Menschen im Rems-Murr-Kreis. Insbesondere sollen Arbeitslose davon profitieren. Dazu übereignete Jutta Klumpp-Stempfle (geb. Häfele) der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft zwei Gartengrundstücke in Breuningsweiler. Mehr

Neuer Stiftungfonds in St. Konrad Plochingen

Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad

Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad in Plochingen fördet mit ihrem Stiftungsfonds „Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad“ die Arbeit mit jungen Menschen in der Kirchengemeinde. Mehr

Gründerinnen und Gründer der Kinderstiftung CAMIAN

Kinderstiftung CAMIAN

Am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, gründete die Cari-tas Heilbronn-Hohenlohe in Heilbronn die Kinderstiftung CAMIAN („Caritas mit anderen“). Dieser Name soll verdeutlichen, dass das Hauptanliegen der Stiftung – nämlich die Bekämpfung der Kinderarmut – nur mit engagierten Partnern zu leisten ist. Mehr

Die Stifterfamilie

Transparenz: das entscheidende Argument

Lebenswerk Zukunft beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Erfahren Sie hier mehr über die Struktur, das Engagement und die Mittelherkunft und -verwendung der Stiftung.

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

 

 

 

 

Qualitätssiegel

Logo_Siegel_gute_Treuhandstiftungsverwaltung

Lebenswerk Zukunft wurde vom Bundesverband Deutscher Stiftungen mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung ausgezeichnet.
Mehr darüber erfahren Sie hier.

Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen

Wir sind Partner

MACH DICH STARK

Erfahren Sie mehr über die Initiative MACH DICH STARK.

 

Warum in einer Kirchengemeinde eine Stiftung gründen?

Mein Lebenswerk Zukunft in der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft

Die Caritas Stiftungen in Deutschland - eine große Stiftergemeinschaft

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021