Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungstagebuch
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
Lebendiges Stiftungsleben

Stiftungstagebuch

Was uns derzeit als Stiftergemeinschaft bewegt, erfahren Sie in unserem Stiftungstagebuch. Wir laden Sie ein in aktuellen Beiträgen und Einträgen aus den vergangenen Monaten zu stöbern - eben ganz wie in einem Tagebuch.

Bild einer Homepage
Neue Homepage

Stiftung "Hoffnung für Menschen" mit eigener Homepage

Die Stiftung "Hoffnung für Menschen" ist seit heute mit einer eigenen Homepage online. Mehr

Ein kleines blondes Mädchen hält eine blaue Bastelarbeit in Händen
Kinder wurden kreativ

Nette und freundliche Monster gebastelt

50 Kinder des Kinder- und Jugenddorfs Marienpflege (Ellwangen) bastelten in einer außergewöhnlich kreativen Aktion viele freundliche Monster. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende der Stiftung „Hoffnung für Menschen“. Mehr

  • Ihr Ansprechpartner
Thomas Wilk
Stiftungsreferent
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
wilk@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
„Helfen und Heilen“

Stiftung fördert schwerkranke Menschen mit 6.000 Euro

Mit einer Spende von 6.000 Euro unterstützt die Stiftung „Helfen und Heilen“ des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim die Anschaffung von Ruhesesseln und weiterer Ausstattungsgegenstände für die Palliativstation des Krankenhauses. Mehr

Scheible-Stifterfonds

Geld für Entspannung, Freizeit und Boxsport

In den Jahren 2021 und 2022 förderte der Rosemarie-Scheible-Stifterfonds wieder zahlreiche Projekte in den Häusern Michael und Gabriel der Stiftung Haus Lindenhof. Mehr

Erste Online-Spende

1000 Euro für St. Stephanus

Zum ersten Mal wurde das neue Online-Spendentool von Lebenswerk Zukunft genutzt. Die Stiftung St. Stephanus Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung (Wasseralfingen) erhielt die erste Online-Spende über sage und schreibe 1.000 Euro. Mehr

Gedenken

Trauer um großen Wissenschaftler und Stifter

Die Stifterfamilie von Lebenswerk Zukunft trauert um Gerfried Werner Hunold, der am 14. November im Alter von 84 Jahren nach schwerer Krankheit in Tübingen gestorben ist. Am 8. August dieses Jahres hatte er die nach ihm benannte Stiftung gegründet. Mehr

St. Stephanus-Stiftung

Fast 16.000 Euro für Hilfe vor Ort und weltweit

Die „St. Stephanus-Stiftung Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung“ (Wasseralfingen) setzte am Sonntag der Weltmission (23. Oktober) ein weiteres Zeichen der Solidarität: Insgesamt 15.893, 46 Euro vergab das Kuratorium an vier Projekte in Wasseralfingen, Sambia und im Südsudan. Mehr

Andreas Braun-Stiftung

Startschuss für „Mitten im Leben“ gefallen

Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e. V. (LSK) und Andreas Braun gründeten am 21. September 2022 die gemeinnützige „Mitten im Leben“ – Andreas Braun Stiftung. Mehr

"Abend der Begegnung"

„Funke ist tatsächlich übergesprungen“

Mit einem großen Fest im Gemeindehaus von St. Johannes der Täufer in Korb (bei Waiblingen) sagte die Kinderstiftung FUNKE ihren FUNKE-friends, Förderer*innen und Spender*innen am 15. September „Danke“. Gekommen waren rund 100 Gäste von Nah und Fern, die die Kinderstiftung seit ihrer Gründung 2018 unterstützen. Mehr

Neue Stiftung

Ludwigsburger gründet erste Caritas-Kinderstiftung im Landkreis

Norbert Gangl aus Ludwigsburg gründete am 15. September 2022 die „Ingrid und Norbert Gangl Kinder-Stiftung. Beseelt Leben – mit Herz und Kopf“ und stattete sie mit 100.000 Euro aus. Die Stiftung soll vor allem hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien im Landkreis Ludwigsburg fördern. Mehr

Neuer Stiftungsfonds

Eigenes Erleben auf junge Generation übertragen

Am 30. August 2022 gründete das Ehepaar Beate und Heinz-Jürgen Franz den Familie Franz Bildungsfonds. Dieser soll gute Bildung an Kitas und Schulen ermöglichen und so gemeinnützige Arbeit nachhaltig und zukunftsorientiert sichern. Mehr

Nachruf

Engagement als Lebensaufgabe

In der Nacht zum 23. August starb Antonie Hanninger im Alter von 93 Jahren. Die Seniorin hatte 2011 mit ihren Mitstreiterinnen die Stiftung „Lebensfreude – Lebensqualität und Würde in St. Lukas uns in Wernau“ gegründet. Mehr

Stipendienstiftung

Hunold-Stiftung fördert interkulturellen Austausch und Zugang zu Bildung

Gerfried Werner Hunold, katholischer Theologe, Professor für theologische Ethik und Franziskaner (OFM), gründete am 8. August 2022 die nach ihm benannte Gerfried-Werner-Hunold-Stiftung und stattete sie mit einem Stiftungskapital von 500.000 Euro aus. Mehr

Immobilie eingebracht

Mutter und Söhne gründen Stiftungsfonds

Christel Fuchs und ihre Söhne Michael, Stephan und Christian gründeten am 25. Juli 2022 den „Familie Fuchs Caritas-Stiftungsfonds“. Dieser umfasst die ehemalige Wohnung der Familie in der Sindelfinger Brahmsstraße im Wert von 344.000 Euro, die Christel Fuchs und ihre Söhne der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft übereigneten. Mehr

Anwesen Bühlertann

Abschied vom Öl: Urle-Stiftung baut Pellet-Heizung ein

Jubiläum nachgeholt

Für die Würde im Alter – elf Jahre voller Engagement

Autarkie angestrebt

Heim für Waisenkinder in Benin blüht auf

Interessante Themen

Viel Lob von Experten für fachlichen Input

Fotografen-Paar begeistert von Stifter-Persönlichkeiten

Lebenslanges Wohnrecht

Mit der eigenen Immobilie viel Gutes getan

Kinder gestalten mit

"KinderWelten" auf Katholikentag erfahrbar gemacht

Bausteine der Solidarität

Sinnmaximierung als neue Chance für Häusle-Besitzer

Haus in Eislingen bezogen

Heim geschaffen für Alleinerziehende

Werbung fürs Stiften

Die Augen in die Zukunft gerichtet

Neue Stiftung für Frauen

Eine Gemeinschaft von Frauen soll entstehen

Aktion in Tübingen

Was hat Corona mit Kindern gemacht?

Interkultureller Dialog

Bewerben Sie sich!

Kindergarten vollendet

Großer Tag für die Kleinen

Ungewöhnliche Gründung

Hilfe für Sozialprojekte in Argentinien

Stiftung Hospiz Veronika

Erfahrungen mit Sorge in Corona-Zeiten veranschaulicht

Stiftung Starke Familien

Endlich mal schwimmen gehen!

Interkultureller Kalender

Kinder zeigen künstlerisch, was ihnen wichtig ist

Hilfe in vielen Fällen

Stifter engagiert sich: 70.000 Euro für Schlecker-Beschäftigte gesammelt

Kinderstiftung Ulm

Wie Engagierte Kindern auf die Beine helfen – in Schule und Natur

Ausschreibung

Preise für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Hilfe in Corona-Pandemie

Familienzuhörerinnen schenken gebeutelten Familien ein offenes Ohr

Stöbern Sie mit uns im Stiftungs-Archiv

Hier finden Sie Berichte, Geschichten und Anekdoten aus unserer Arbeit und dem Leben unserer Stifterinnen und Stifter.

Stiftungstagebuch 2022

Stiftungstagebuch 2021

Stiftungstagebuch 2020

Stiftungstagebuch 2019

Stiftungstagebuch 2018

Stiftungstagebuch 2017

Stiftungstagebuch 2016

Einladung zum Fachtag mit Bischof Gebhard Fürst
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023