Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
Lebendiges Stiftungsleben

Stiftungstagebuch

Was uns derzeit als Stiftergemeinschaft bewegt erfahren Sie in unserem Stiftungstagebuch. Wir laden Sie ein in aktuellen Beiträgen und Einträgen aus den vergangenen Monaten zu stöbern - eben ganz wie in einem Tagebuch.

2 Männer und eine Frau mit Schecks in Händen
St. Stephanus-Stiftung

18.000 Euro für Menschen in Not

Die St. Stephanus-Stiftung Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung (Wasseralfingen) förderte im Oktober 2020 mit insgesamt 17.940,09 Euro sozial-karitative Projekte. 8.642,64 Euro davon sind für Projekte für Menschen in Not in der Seelsorgeeinheit Wasseralfingen-Hofen bestimmt. Mehr

Erbrechtstag7
Caritas Erbrechtstag

Rat gegen Fehler und Fallstricke

Worauf muss ich achten, wenn ich mein Testament verfasse? Wie kommt meinen Erbe denen zugute, die ich bedenken will? Was muss ich bei einer Schenkung berücksichtigen? - Auf diese Fragen gab es beim Caritas Praxistag Erbrecht kompetente Antworten. Mehr

Männer und Frauen sitzen am Tisch beim Frühstück
1. Ulmer Stifterfrühstück

Stiftung will gut geplant sein

Mit einem Stifterfrühstück im Ulmer Museum Brot und Kunst starteten Lebenswerk Zukunft und die Caritas Ulm-Alb-Donau ein vielversprechendes Format, um über das Thema "Stiftung" ins Gespräch zu kommen. Mehr

Tag der Stiftungen 2020

Stolz auf Stifterinnen und Stifter

Anlässlich des "Tags der Stiftungen" am 1. Oktober 2020 würdigt die CaritasStiftung der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf das vielfältige, bewundernswerte Engagement zahlreicher Frauen und Männer, die mit ihrer Stiftung ihr Herzensanliegen verwirklichen. Mehr

Förderpreis verliehen

Vincentino freut sich über Preis

Anlässlich des europaweiten Tags der Stiftungen am 1. Oktober 2020 und der Interkulturellen Woche überreichte die Pill Mayer Stiftung zwei Förderpreise für interkulturellen Dialog. Eine der Auszeichnungen geht an den Verein Vincentino. Mehr

Hoffnung für Menschen

Nicht mit leerem Magen in die Schule

6000 Euro investiert die Stiftung „Hoffnung für Menschen“ in diesem Jahr in verschiedene Projekte in Deutschland und weltweit. Ein Schwerpunkt der Hilfe ist Indonesien. Mehr

Neuer Geschäftsführer

Konzepte für Stiftungen und Erbschaften gefragt

Ulf-D. Schwarz (45) ist seit August 2020 neuer Geschäftsführer Finanzen und Immobilien von Le-benswerk Zukunft, der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Mehr

"Das ganze Leben"

Über 27.000 Euro für Soziales

Mit der gewaltigen Summe von exakt 27004,22 Euro konnte „Das ganze Leben“, die Förderstiftung der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung, zahlreiche soziale Projekte fördern. Mehr

Pill Mayer Stiftung

Projekte für Versöhnung und Toleranz ausgezeichnet

Der Verein Vincentino e. V. und der Menschenrechtsverein HAWAR.help (beide Berlin) haben die mit je 1000 Euro dotierten Förderpreise 2020 der Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog (Wolfegg) gewonnen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stiftung beispielhafte Kulturprojekte, die sich für den interkulturellen Dialog einsetzen. Mehr

Hilfe für Kinder

Rotary weckt Talente

Rotary Remstal-Stuttgart spendet über 11.000 Euro für Musikprojekt der Kinderstiftung FUNKE. Damit sollen bedürftige Kinder im Rems-Murr-Kreis für Musik begeistert werden und sue musikalische Bildung durch ein Cajón-Projekt erhalten. Mehr

Kinderstiftungen

Lebenswelt der Kinder sichtbar gemacht

Was macht die Corona-Krise mit der Gefühlswelt von Kindern? Dieser Frage gingen die Stiftung Kinderchancen Allgäu (Leutkirch), die Kinderstiftung Bodensee (Friedrichshafen) und die Kinderstif-tung Ravensburg nach. Sie ließen Kinder und Jugendliche aus der Region aus der Region Allgäu, Bodensee und Schussental zu Wort kommen. Mehr

Projekt "Lernbegleitung"

Junge Menschen helfen jungen Menschen in Biberach

Stiftung fördert Zukunft

Über 3000 Euro für Frauenbildung in Afrika

Experten stehen bereit

Einladung zum Stifterfrühstück

Originelle Alternative

Kreativ gegen Corona

Stiftung wirkt sozial

Segen für Backnang

Hilfe für Sozial-Projeite

7100 Euro für Kinderchor und Kultur

PC und Schulung gespendet

AUREN GmbH engagiert sich für Kinderstiftung

Zukunft für Mädchen

Fast 36.000 Euro für Projekte in aller Welt

Impulse für Experten

Königinnen als Vorbilder

Fokus Corona-Betroffene

Lebenswerk Zukunft unterstützt "MiteinanderFüreinander"

Stiftungstagebuch - Archiv

Berichte und Geschichten der letzten Jahre aus unserer Arbeit und dem Leben unserer Stifterinnen und Stifter

Stiftungstagebuch 2020

Stiftungstagebuch 2019

Stiftungstagebuch 2018

  • Kontakt
Thomas Wilk
Stiftungsreferent
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
wilk@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021