Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      •  
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      •  
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
Aus der Stifterfamilie

Stiftungstagebuch 2017

Stiftungstagebuch 2017 - Ein Überblick unserer Arbeit aus dem Jahr 2017. Nachrichten und Berichte aus dem Stiftungsalltag und dem Leben unserer Stifterinnen und Stifter.

Stiftungstagebuch 2017

01.09.2015 in der Region Biberach

Geschwisterzeit

Im Projekt "Geschwisterzeit" stehen die Geschwister von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Mittelpunkt. Die Stiftung Kinder in Not in der Region Biberach unterstützt dieses Anliegen. Mehr

29. Juli 2015 Ulm

Wünsche zum Schulstart erfüllen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller, der Galeria Kaufhof Ulm, der Stadt Ulm und dem Landratsamt Neu-Ulm (Bildungs- und Teilhabepaket) bekommen benachteiligte Kinder aus Ulm/Neu-Ulm zum Schulanfang eine Schultüte. Mehr

18.08.2015 Wernau

Tablet-Schulungen für Senioren

Tablet-Schulungen für ältere Bürgerinnen und Bürger, geht das? Stößt dieses Angebot auf das Interesse der Senioren? Das Seniorenzentrum St. Lukas und die Stfitung "Lebensfreude, Lebensqualität und Würde in St. Lukas und in Wernau" haben es gewagt und zu einer solchen Schulung ins Seniorenzentrum geladen. Mehr

6. Oktober 2017 Seminar

Seminar für Steuerberater/innen

Die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft veranstaltet - gemeinsam mit weiteren Stiftungen - ein Seminar für Steuerberater/-innen. Mehr

Lea-Mittelstandspreis 2017

Lea-Mittelstandspreis 2017 für Stiftungsrätin

Katja Hofmann, Stiftungsrätin bei Lebenswerk Zukunft, erhielt mit ihrer Firma KMU -kreative Marketingunterstützung aus Filderstadt den Lea-Mittelstandpreis 2017. Mehr

Wechsel Vorstand und Stiftungsrat

Personalveränderungen bei Lebenswerk Zukunft

Der Vorstand der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft traf wichtige Personalentscheidungen für die Leitungsgremien der Stiftung. Mehr

31. Mai 2017

Jahresbericht 2016 erschienen

Größter Zuwachs an Stiftungskapital seit Gründung! Stiftergemeinschaft bei Lebenswerk Zukunft wächst weiter an. Mehr

10. Mai 2017 Transparenzpreis 2017

Lebenswerk Zukunft gewinnt Transparenzpreis

Sieger in bundesweitem Wettbewerb von Diakonie und Caritas Mehr

8. Februar 2017 Workshop

„Meine Stiftung ins Gespräch bringen“

Wie können Stiftungen in Zeiten niedriger Zinsen ihre Projekte und Vorhaben auf sinnvolle Weise umsetzen und finanzieren? Erstmals veranstalteten vier Stuttgarter Stiftungen einen gemeinsamen Workshop für die Engagierten in ihrer Stiftung. Mehr

Stiftung Zukunft Familie Benefizkonzert

Große Hilfe für kleine Rottweiler

Mit 4.000 Euro unterstützt die Stiftung Zukunft Familie Kinder in Rottweil, deren Eltern an einer psychischen Erkrankung leiden, in Not geraten oder überlastet sind. Mehr

Februar 2017 Kinderstiftung Ravensburg

Integration und Inklusion – Gemeinsam viel bewegt

Rund 170 Gäste kamen zur Dankeschön-Feier der Kinderstiftung Ravensburg am Sonntag ins Hoftheater nach Baienfurt. Mehr

4. Juli 2017 Stuttgart

Stiftungszentrum im Haus der Katholischen Kirche gestartet

Im Juli startete das neue Stiftungszentrum Stuttgart. Es wird getragen von der Caritas Gemeinschafts-Stiftung und dem katholischen Stadtdekanat Stuttgart. Kooperationspartner sind neben der Stiftung Katholische Kirche in Stuttgart unter anderem die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft. Mehr

stiftung estellon Förderpreis

Förderpreis der stiftung estellon

Professor August Huber erhält den Förderpreis „besonderes Engagement für Pflegekinder“ der stiftung estellon. Mehr

Film

Neuer Kurzfilm entstanden

Lebenswerk Zukunft hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung St. Stephanus einen neuen Kurzfilm "Warum in einer Kirchengemeinde eine Stiftung gründen?" gedreht. Mehr

Engagement 2016

Mehr

Trauer Stifterin

Margarete Grau verstorben

Mehr

Aktion Restcent

Restcent-Spende für die Kinderstiftung Ravensburg

EBZ-Gruppe beteiligt sich an der Aktion Restcent und unterstützt die Kinderstiftung Ravensburg mit einer ersten Spende in Höhe von 3800 Euro Mehr

Bildung Indonesien

Ausbildungshilfen für Yanurius und Erwin

Die Franziskanerinnen-Stiftung Indonesia unterstützt zwei indonesische Jugendliche während ihrer Ausbildung bzw. Studiums. Es ist der Stiftung ein Anliegen, dass junge und begabte Menschen eine Ausbildung oder ein Studium machen und dadurch beitragen können, dass sich ihre Situation und die ihres Volkes weiter entwickeln. Mehr

1. Oktober Kultur

Interkulturelle Bücherbox erfreut Kinder

Anlässlich des Tags der Stiftungen hat die Pill Mayer Stiftung am 2. Oktober 2017 eine Inter-kulturelle Bücherbox an Mädchen und Buben des Kindergartens St. Theresia in Wolfegg überreicht. Mehr

Kinderstiftung Benefizkonzert

Benefizkonzert "Filder Wind Symphony"

Kinder sind kostbar! Kinderarmut – auch im Ländle. „Wir unterstützen Kinder“, Benefizkonzert des Projektorchesters „Filder Wind Symphony“ zugunsten der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen. Mehr

Oktober 2017

Fachveranstaltung für SteuerberaterInnen

Über 60 SteuerberaterInnen aus der Region Stuttgart informierten sich in einem Seminar über aktuelle steuerrechtliche Fragen. Eingeladen hatte das Netzwerk Stiftungsforum in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Stuttgart. Mehr

September 2017 Neckarsulm

Spätsommersternstunde

Mehr als zufrieden ist die Stiftung Starke Familien in Neckarsulm mit dem Besuch der Spät-sommersternstunde, die am 24.9.17 im Stadtpark über die Bühne ging. Mehr

11. November 2017 Neuhausen

Damit Trauernde nicht allein gelassen sind

Rund 1300 Euro aus dem Stiftungsfonds „Fit fürs Ehrenamt“ der Caritas-Konferenzen Deutschlands/Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart fließen in das Projekt „Wege durch die Trauer“ der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus auf den Fildern. Mehr

5. Oktober 2017 Franziskuspreis

Kinderstiftung erhält Franziskuspreis

Franziskuspreis: Bischof Fürst zeichnet nachhaltige Initiativen aus. Mehr

12. November 2017 Auszeichnung

Martinusmedaille für Stifterin Erika Langner

Für ihr vorbildliches Engagement in Kirche und Gesellschaft ehrte Bischof Gebhard Fürst am 12. November elf Frauen und Männer aus der Diözese mit der Martinus-Medaille. Seit 1976 wird die Auszeichnung jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die im Geist des Heiligen Martin leben und handeln. Mehr

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022