Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
Lebendiges Stiftungsleben

Stiftungstagebuch

Was uns derzeit als Stiftergemeinschaft bewegt, erfahren Sie in unserem Stiftungstagebuch. Wir laden Sie ein in aktuellen Beiträgen und Einträgen aus den vergangenen Monaten zu stöbern - eben ganz wie in einem Tagebuch.

Logo 100xZukunft
Kampagne 100xZukunft

Die Augen in die Zukunft gerichtet

Am 9. September 2023 begeht die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird Lebenswerk Zukunft mit einer breit angelegten Kampagne für den Gedanken des Stiftens und die Zukunftsfähigkeit von Stiftungen werben. Mehr

Hand auf dem Arm eines älteren Menschen gibt Zuwendung
Sorgende Gesellschaft

Erfahrungen mit Sorge in Corona-Zeiten veranschaulicht

Was lehrt uns die Corona-Pandemie? Welche Konsequenzen hat sie für die sorgende Gesellschaft, für Pflegende und Sorgende? Was können wir daraus lernen? Antworten auf diese Fragen gibt eine interessante Broschüre, die von der Stiftung Hospiz Veronika im vergangenen Dezember herausgegeben wurde. Mehr

  • Ihr Ansprechpartner
Thomas Wilk
Stiftungsreferent
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
wilk@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
Aktion „Eintritt frei“

Endlich mal schwimmen gehen!

Mit einer raffinierten Aktion, genannt „Eintritt frei“, engagiert sich die Neckarsulmer „Stiftung Starke Familien“ für Menschen, die sich vieles nicht leisten können. Mehr

Win-win-Situation

Kinder zeigen künstlerisch, was ihnen wichtig ist

Ein sinnvolles Freizeitangebot machen und auch noch ein wunderbares Produkt schaffen – das gelang der Kinderstiftung Ravensburg und dem Verein InKultuRa (Weingarten). Zwölf Kinder und Jugendliche hatten im Sommer beim kreativen Ferienangebot den „Interkulturellen Kalender 2022“ unter dem Thema „Beteiligung und Kinderrechte“ produziert. Mehr

"Arbeit und Solidarität"

Stifter engagiert sich: 70.000 Euro für Schlecker-Beschäftigte gesammelt

Vor genau zehn Jahren ging der Schlecker-Konzern in die Insolvenz. Über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz. Eine Transfergesellschaft als Auffangbecken gab es nicht, mit der man die ehemaligen Beschäftigten hätte auffangen, qualifizieren und vermitteln können. Mehr

Engagierte gesucht

Wie Engagierte Kindern auf die Beine helfen – in Schule und Natur

Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller sucht Frauen und Männer, die Kinder im Grundschulalter durch die Angebote GRÜNFINDER und CHANCENFINDER ehrenamtlich unterstützen. Mehr

Pill Mayer Stiftung

Preise für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Die Pill Mayer Stiftung schreibt zwei Förderpreise für interkulturellen Dialog aus. Damit will sie beispielhafte interkulturelle Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche würdigen. Mehr

„Hoffnung für Menschen"

Familienzuhörerinnen schenken gebeutelten Familien ein offenes Ohr

Die Stiftung „Hoffnung für Menschen“ fördert mit 1.000 Euro das Projekt „Ein Ohr für Familien“ der Rupert-Mayer-Schule (Ellwangen). Dabei stehen seit Juli sogenannte „Familien-Zuhörer“ Familien zur Seite, die durch die Corona-Pandemie in schwere seelische Not geraten sind. Mehr

Hilfe in Corona-Pandemie

Familienzuhörerinnen schenken gebeutelten Familien ein offenes Ohr

Stöbern Sie mit uns im Stiftungs-Archiv

Hier finden Sie Berichte, Geschichten und Anekdoten aus unserer Arbeit und dem Leben unserer Stifterinnen und Stifter.

Stiftungstagebuch 2021

Stiftungstagebuch 2020

Stiftungstagebuch 2019

Stiftungstagebuch 2018

Stiftungstagebuch 2017

Stiftungstagebuch 2016

Einladung zum Fachtag mit Bischof Gebhard Fürst
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022