Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungen im Porträt
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
Stiftung

Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen

Der Ilse Herrmann und Heinz Bücker Stifterfonds Hospiz Veronika Ehingen entstand nach dem Willen des Stifterehepaares nach dessen Tod. Er fördert die Arbeit der Stiftung Hospiz Veronika in Eningen. Mehr

Stiftung

Warum nicht?-Stiftung

Viele Kinder und Jugendliche aus armen Familien erhalten aus finanziellen Gründen keine gute Ausbildung. Mechtild Beucke und Richard Elsner wollen ihnen mit ihrer „Warum nicht?-Stiftung“ neue Chancen auf eine gute Zukunft eröffnen. Mehr

Stiftung

Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds

Der Jutta Häfele Caritas-Stiftungsfonds dient der Unterstützung von armen und benachteiligten Menschen im Rems-Murr-Kreis. Insbesondere sollen Arbeitslose davon profitieren. Dazu übereignete Jutta Klumpp-Stempfle (geb. Häfele) der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft zwei Gartengrundstücke in Breuningsweiler. Mehr

Stiftung

Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad

Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad in Plochingen fördet mit ihrem Stiftungsfonds „Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad“ die Arbeit mit jungen Menschen in der Kirchengemeinde. Mehr

Stiftung

Kinderstiftung CAMIAN

Am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, gründete die Cari-tas Heilbronn-Hohenlohe in Heilbronn die Kinderstiftung CAMIAN („Caritas mit anderen“). Dieser Name soll verdeutlichen, dass das Hauptanliegen der Stiftung – nämlich die Bekämpfung der Kinderarmut – nur mit engagierten Partnern zu leisten ist. Mehr

Stiftung

Ehepaar Duijm Hospiz-Stiftung

Seit vielen Jahren engagieren sich Irene und Alfred Duijm ehrenamtlich für soziale und gemeinnützige Zwecke im Raum Schwäbisch Gmünd. Die Erfahrungen im Hospizwesen haben sie dabei besonders berührt. So entstand der Wusch, mit einer Stiftung den Hospizgedanken und das Hospizwesen zu unterstützen. Mehr

Stiftung

Stiftungsfonds Hoffnung geben – Zukunft fördern

Der Stiftungsfonds Hoffnung geben – Zukunft fördern unterstützt Hilfsbedürftige, fördert die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen und mildert die Bedürftigkeit von Wohnungslosen. Mehr

Neue Stiftung

Förderstiftung Heidenheimer Hospiz Barbara

Mit einem Startkapital von 149000 Euro wurde die Förderstiftung Heidenheimer Hospiz Barbara am 15. März gegründet. Bemerkenswert dabei: Nicht nur die Stiftung Haus Lindenhof beteiligte sich, sondern auch viele Unterstützer aus der Bevölkerung engagierten sich finanziell. Die Idee der Förderstiftung hatte rasch weite Kreise gezogen. Mehr

Stiftung

Anita und Heinz Nies-Stiftung

Zeit seines Lebens setzte sich das Ehepaar Nies für Kinder ein. Heinz Nies war oft in armen Ländern, wo er die Situation der Kinder hautnah erlebte. Nun gründete er eine Stiftung, die gerade Waisen und Kindern aus armen Verhältnissen helfen soll. Mehr

Stiftung

Stiftung Irmlinde Hikel

Die Verbrauchsstiftung Irmlinde Hikel setzt sich für die Unterstützung des Vereins „Frauen und Kinder in Not e. V. Ravens-burg“ nachhaltig und wirkungsvoll ein. Das gestiftete Vermögen soll über 10 Jahre für die Stiftungszwecke verwendet werden können. Mehr

Stiftung

Bruder-Konrad-Stiftung – Hilfe für Kinder in Not im Dekanat Saulgau

Zweck der Bruder-Konrad-Stiftung ist die Hilfe für Kinder und Jugendliche im Dekanat Saulgau. Insbesondere für Kinder mit Behinderungen, Kinder, die in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen aufwachsen oder Kinder, die von einem besonderen Leiden betroffen sind. Mehr

Stiftung

Kinderstiftung Funke

Zweck der Kinderstiftung Funke ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Ziele karitativer Arbeit im Sinne der Förderung des Wohlfahrtswesens für Kinder und Jugendliche. Die Erträge der Stiftung sollen Kindern und Jugendlichen im Rems-Murr-Kreis zugutekommen. Mehr

Stiftung

Stiftung Hospiz Veronika

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung des Förderkreises Hospiz Veronika e. V. für das Hospiz Veronika in Eningen und die Hospizarbeit insgesamt. Die Stiftung unterstützt das Hospiz Veronika auch als ein Ort der Bildung, der Ausbildung und des Austauschs, der Begleitung und Reflexion, der emotionalen Entlastung und der Spiritualität. Mehr

Stiftung

Knalltüte - die Kinderstiftung

Durch die Unterstützung der Kinderstiftung Knalltüte sollen Kinder und Jugendliche aus der Region Ost-Württemberg erreicht werden, deren Eltern nicht über die Möglichkeiten verfügen, um ihnen die umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Mehr

Stiftung

Lebensfreude, Lebensqualität und Würde im Seniorenzentrum St. Anna Munderkingen

Um ihr langjähriges Engagement auf ein langfristiges, solides Fundament zu stellen, gründete der Ehrenamtsbeirat des Seniorenzentrums St. Anna in Munderkingen diesen Stitfungsfonds. Mehr

Stiftung

Franziska Etzel-Stiftung

Im ehrenden Andenken an ihre Eltern Jakob und Magdalena Klauser sowie an ihren Ehemann Friedrich Etzel gründete Franziska Etzel am 24. November 2017 in Weil der Stadt die Franziska Etzel-Stiftung. Mehr

Stiftung

stupor mundi stiftung

Die stupor mundi stiftung will vor allem kleinere Einrichtungen und Projekte fördern, die weniger im Licht der Öffentlichkeit stehen und mit oftmals überschaubaren finanziellen Mitteln dennoch viel Gutes bewirken. Mehr

Stiftung

Stiftung Heilige Familie Stuttgart-Rohr/Dürrlewang

Die gemeinnützige Stiftung will helfen, das rege Gemeindeleben der Katholischen Kirche Heilige Familie in Stuttgart-Rohr/ Dürrlewang auch in Zukunft zu sichern. Mehr

Stiftung

Stiftung ökumenische Aktion Rückenwind

Mit dem Wind im Rücken geht vieles leichter und fast wie von alleine. Schön, wenn Kinder und Jugendliche die Erfahrung machen können: Das kann ich gut! Ich bin dabei! Mehr

Stiftung

Rolf und Waltraud Lohmann-Stiftung

Zurückblickend auf ein erfülltes Leben gründete das Ehepaar Lohmann aus Dankbarkeit eine Stiftung zur Unterstützung und Begleitung von Menschen im Alter, Krankheit und Behinderung. Mehr

Stiftungsfonds

MACH DICH STARK Stiftungsfonds

Als Beitrag zur Verwirklichung einer inklusiven Gesellschaft ist MACH DICH STARK eine Initiative von Menschen, Organisationen und Institutionen, vereint in dem Anliegen, allen Kindern Entwicklung und Teilhabe zu ermöglichen, damit sie ein gutes Leben haben. Mehr

Stiftung

Hedwig und Philipp Sperka-Stiftung

Aus Dankbarkeit für ihr beschenktes Leben entstand der Wille des Ehepaars Sperka Menschen durch eine Stiftungsgründung weiterzugeben, was ihnen selbst an Wissen, Kompetenz, Zeit und finanziellen Möglichkeiten im Leben zur Verfügung steht. Mehr

Stiftung

Stiftung Kinderchancen Allgäu

Die Stiftung Kinderchancen Allgäu setzt sich für eine angemessene Versorgung, Zuwendung, verlässliche Beziehungen, positive Gemeinschaftserfahrungen und der Zugang zur Bildung und Kultur für Kinder aus der Region Allgäu ein. Mehr

Stiftung

Urle-Geschwister Roman und Anna Fuchs Caritas-Stiftung

"Ich möchte, dass mein Vermögen, Gutes bewirken kann!", so der Stifter Roman Fuchs der schon immer ein großes Herz für Menschen in Not hatte und mit seinem Stiftungsfonds sicherstellen möchte, dass sein Vermögen ganz im Sinne karitativer Nächstenliebe verwendet wird. Mehr

Stiftung

Stifterfonds Helga und Helmut Mattes Stiftung

Wasser ist Menschenrecht und der Zugang zu Trinkwasser ein wichtiger Baustein zur Aktivierung der Hilfe zur Selbsthilfe. Deshalb unterstützt der Stifterfonds Helga und Helmut Mattes Stiftung den Brunnenbau in Ghana. Mehr

Stiftung

Sigrid und Ludwig Schleif-Caritas-Stiftungsfonds Eine Welt

Das Leid der Ärmsten der Armen hat Sigrid und Ludwig Schleif immer in besonderer Weise berührt. Wichtig ist ihnen, dass die Hilfe, die sie geben können, zukunftsgerichtet ist, Chancen für die Betroffenen eröffnet und einen Beitrag zu einer besseren Lebensperspektive leistet. Mehr

Stiftung

Erika-Langner-Stiftung

Der Stifterin Erika Langner ist es ein wichtiges Anliegen sich mit einer eigenen Stiftung für die Altenarbeit in und mit St. Franziskus einzubringen. Sie soll in der kirchlichen Altenarbeit Segen bringen und gemeinnützige und mildtätige Ziele der katholischen Altenarbeit in Mühlacker unterstützen. Mehr

Stiftung

Lebensfreude – Lebensqualität – Würde in St. Lukas

Die Stiftung „Lebensfreude – Lebensqualität – Würde in St. Lukas“ fördert Lebensqualität, Lebensfreude und dir Würde der Bewohnerinnen und Bewohner, die in St. Lukas (Wernau am Neckar) wohnen sowie von alten und kranken Menschen in der Stadt Wernau, wenn diese zu Hause versorgt werden. Mehr

Stiftung

Pflegen-Helfen-Begleiten

Aus dem Wunsch heraus selbst so lange wie irgend möglich in der eigenen Wohnung selbstbestimmt leben zu können, hat die Stiftungsgründerin Rita Bleicher die Stiftung „Pflegen-Helfen-Begleiten“ gegründet. Mehr

Stiftung

Stiftung St. Stephanus Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung

Bedrängten Menschen wieder Würde, Kraft, Hilfe und Hoffnung für ein selbstbestimmtes und selbstverantwortetes Leben geben. Diese Aufgabe soll in einer zeitgemäßen caritativen Verwirklichung des Evangeliums und der katholischen Soziallehre geschehen. Mehr

Stiftung

Weigel-Bleicher-Stiftung

Aus Verbundenheit zu ihrem Heimatort und der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Oggelsbeuren, gründete die Rita Bleicher die „Weigel-Bleicher-Stiftung“. Mehr

Stiftung

Trötschler-Wall Stiftung

Die Stifterin Christa Wall hat als Kind selbst Armut erlebt. Diese tiefen Eindrücke bewegen sie bis heute, sich mit ihrer Verbrauchsstiftung für Menschen in Notlagen einzusetzen. Mehr

Stiftung

Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen

Die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen wendet sich insbesondere Kindern und Jugendlichen zu, die durch die Lebensumstände und die soziale Situation ihrer Familie benachteiligt sind. Mehr

Stiftung

Kinderstiftung Bodensee

Die Kinderstiftung Bodensee hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus armen und benachteiligten Lebensverhältnissen in ihren Bildungs- und Entwicklungschancen zu fördern und ihre Lebenswelten zukunftsweisend zu gestalten. Mehr

Stiftung

Karl und Erika Eichwald-Stiftungsfonds

Angerührt vom Konzept der Arche gründete Erika Eichwald mit weiteren Personen in Ravensburg die Arche Gemeinschaft Ravensburg. Der Karl und Erika Eichwald-Stiftungsfonds unterstützt dieses Vorhaben. Mehr

Stiftung

Ingrid und Helmut Schwendner Stiftung

Die Ingrid und Helmut Schwendner-Stiftung fördert und unterstützt die Arbeit mit pflegebedürftigen, alten, demenz- und / oder parkinsonerkrankten Menschen, die Hilfe benötigen. Unterstützt werden sollen darüber hinaus arme und obdachlose bzw. von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. Mehr

Stiftung

Ida-Keßler-Caritas-Stiftungsfonds

Die Not der Ärmsten lag Franz Keßler schon immer am Herzen. Mit der Gründung eines Stiftungsfonds gab er seinem Engagement einen beständigen Rahmen. Mehr

Stiftung

Geschwister Joachim, Beate und Gerhard Sandner Caritas-Stiftungsfonds

Aus der bitteren Erfahrung des Verlusts der eigenen Kinder, gründete das Ehepaar Sandner den Geschwister Joachim, Beate und Gerhard Sandner Caritas-Stiftungsfonds mit dem Ziel die Arbeit für an Mukoviszidose Erkrankte in der Region zu fördern. Mehr

Stiftung

Förderstiftung Für gutes Leben

Die Förderstiftung "Für gutes Leben" unterstützt die Stiftung Haus Lindenhof und ihre Arbeit für Senioren und Menschen mit Behinderung. Diese Arbeit auch in Zukunft zu sichern, ist das Anliegen der Förderstiftung. Mehr

Stiftung

Dr. Angelika Sischka Stiftung für Obdachlose

Allein, mittellos und obdachlos zu sein, ist bis heute eine schreckliche Vorstellung für Angelika Sischka. Ihre Stiftung unterstützt deshalb insbesondere wohnungslose oder von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. Mehr

Stiftung

Kinderstiftung Ulm / Donau-Iller

Ziel der Stiftung ist es, Kindern durch nachhaltige Maßnahmen ihre Chancen auf ein gelingendes Leben in der Mitte unserer Gesellschaft zu öffnen. Dazu wird sie erfahrene Akteure der Region Ulm bei ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche unterstützen. Mehr

Stiftung

Wolfsteiner-Stiftung

„Als Eigentümer ist man auch nur Statthalter. Meine Frau und ich sind nun in die Jahre gekommen und möchten einen Teil des geerbten und erarbeiteten Gutes erhalten und in die Zukunft tragen. In der Idee dieser Wolfsteiner-Stiftung sehen wir eine gute Möglichkeit, unser Vermögen nutzbringend weiterzugeben.“, so Josef Wolfsteiner. Mehr

Stiftung

Wilhelm und Maria Buck-Stiftung

Maria und Wilhelm Buck unterstützen mit ihrer Stiftung die kirchliche Altenhilfe im Altenzentrum Clarissenhof Ulm. Der Arbeit dieses Hauses sollen die Erträge aus der Stiftung zugute kommen. Mehr

Stiftung

Werner-Groß-Stiftung

Gegen Armut wirksam vorgehen, das ist der Leitvers des Stifters Werner Groß. Mit seiner Stiftung ermöglicht er Menschen, die aus Gründen von Alter oder Krankheit mit Einschränkungen leben müssen, begleitende Hilfen. Mehr

Stiftung

Stiftungsfonds Marienpflege Ellwangen „Stark im Leben“

Der Stiftungsfonds Marienpflege Ellwangen unterstützt Fördermaßnahmen des Kinder- und Jugenddorfes Marienpflege Ellwangen. Mehr

Stiftung

Stiftungsfonds Fit fürs Ehrenamt der Caritas-Konferenzen Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

Die Caritas-Konferenzen sind ein katholischer Verband freiwillig sozial engagierter, ehrenamtlich tätiger Frauen und Männer in Gemeinden und Einrichtungen. Mehr

Stiftung

Stiftung: Kinder in Not in der Region Biberach

"Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Sie benötigen menschliche Wärme, ein Umfeld, das sie fordert und fördert und sie geborgen wachsen lässt." Mehr

Stiftung

Stiftung Zukunft Familie

Die Stiftung will in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Probleme die Familien stärken und sichtbare Zeichen der Unterstützung setzen – Hilfen für die Zukunft von Familien. Mehr

Stiftung

Stiftung Starke Familien

Starke Familien schaffen für Kinder und Jugendliche günstige Lebensbedingungen, in denen sie in Geborgenheit aufwachsen und sich frei zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Mehr

Stiftung

Stiftung St. Vinzenz Esslingen

Nach dem Leitwort des Heiligen Vinzenz, „Liebe sei Tat“, hat sich die Stiftung St.Vinzenz Esslingen der Unterstützung und Stärkung von wohnungslosen Menschen verpflichtet. Mehr

Stiftung

Stiftung „Hoffnung für Menschen“

Zum Wohle hilfebedürftiger Menschen und zu Ehren Gottes wurde die „Stiftung Hoffnung für Menschen“ gegründet. Sie fördert die Arbeit der Stiftung Franziskanerinnen-Stiftung Indonesia, des Stiftungsfonds Marienpflege Ellwangen „Stark im Leben“ und des missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. in Aachen. Mehr

Stiftung

Stiftung HELFEN UND HEILEN Caritas-Stiftung Heilbronn

Die STIFTUNG HELFEN UND HEILEN möchte gegen die Probleme in der heutigen Gesellschaft ein kleines und Mut machendes Zeichen setzen. Mehr

Stiftung

Stiftung „Das ganze Leben“

Die Förderstiftung für das Engagement der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung unterstützt deren Solidaritätsfelder von Lebensqualität, Würde und Lebensfreude in der Pflegearbeit und im Hospizwesen. Mehr

Stiftung

Stiftung Arbeit und Solidarität

Menschen mit und ohne Arbeit sollen über die Betriebsseelsorge von der befreienden Botschaft Jesu erfahren. Dazu trägt die Stiftung „Arbeit und Solidarität“ bei. Mehr

Stiftung

Stifterfonds zur Förderung der Arche Landsberg

Mit der Einrichtung eines Stifterfonds möchte das Ehepaar Wiese das Zusammenleben von Menschen mit und ohne geistige Behinderung in der Arche Landsberg unterstützen und fördern. Mehr

Stiftung

Stifterfonds „Wolfgang und Mizi Kappel-Stiftung“

Der Stifterfonds Wolfgang und Mizi Kappel-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Archestiftung Gemeinschaft ist Leben“, insbesondere die Idee des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung. Mehr

Stiftung

Stifterfonds „Stiftung Estellon zur Förderung von Pflegekindern“

Der Stifterfonds Stiftung Estellon unterstützt Pflegekinder und Organisationen, die Pflegekinder und deren Pflegefamilien qualifizieren und unterstützen. Mehr

Stiftung

Stifterfonds „Eugen, Else und Lieselotte-Hoch-Stiftung“

Der Stifterfonds unterstützt Soziales, Caritas, Kirche, Kinder, Leben in Würde, rechtliche Vertretung, das Streiten um Recht, nicht nur um Recht haben, sondern Kinder sollen ihre oft missachteten und missbrauchten Rechte erhalten. Mehr

Stiftung

Anonymer Stifterfonds

Der Stiftungsfonds will das Pilgerwesen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart fördern und bedürftigen Menschen Pilgerfahrten ermöglichen. Mehr

Stiftung

Stifterfonds Daniela Eichhorn zur Förderung der Arche-Bewegung

Die Pastorin Daniela Eichhorn hat als ehemalige Assistentin der Arche eine sehr wertvolle und prägende Zeit erleben dürfen. Darum ist es ihr ein persönliches Anliegen die Arche-Bewegung mit einem eigenen Stifterfonds zu unterstützen. Mehr

Stiftung

Stifterfonds Adelheid und Dr. Peter Scharpf

Der Stifterfonds Adelheid und Dr. Peter Scharpf fördert die Hospizarbeit der Paul-Wilhelm-von-Keppler-Stiftung. Mehr

Stiftung

Rosemarie-Scheible-Stifterfonds

Die Förderung und den Erhalt von Lebensqualität von Menschen mit Behinderung war Rosemarie Scheible zu Lebzeiten ein wichtiges Anliegen. Ihre Schwester, Elisabeth Hanisch, gründete in Gedenken an sie den Rosemarie-Scheible-Stiftungsfonds. Mehr

Stiftung

Phil-Bosmans-Stiftung

Dem Lebenswerk von Phil Bosmans in Dankbarkeit verpflichtet, errichtet der von ihm in Deutschland gegründete „Bund ohne Namen“ eine Stiftung, die im Geist seiner Botschaft langfristig Hilfe für Menschen in besonderen sozialen Notsituationen anbietet. Mehr

Stiftung

Katholische Pflegestiftung Aalen

Ein Leben in Würde ist Ziel christlicher Nächstenliebe, insbesondere wenn Menschen krank oder pflegebedürftig sind. (Pfarrer Hans Stehle) Mehr

Stiftung

Maria Sachsenmaier-Caritas-Stifterfonds für Kinder

Die Caritas-Förderstiftung Backnang unterstützt hilfsbedürftige Familien, Pflege von kranken Menschen, von sterbenden Menschen, die Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Mehr

Stiftung

Maria Mühsam-Paul-Stiftung

Die Maria Mühsam-Paul-Stiftung hat sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung verschrieben. Mehr

Stiftung

Margarete-Grau-Caritas-Stiftung

Kinder und Jugendliche liegen der Stifterin Margarete Grau besonders am Herzen. Mit ihrer Stiftung hat sie ihrem Lebensthema einen wirkungsvollen Rahmen gegeben: Die Stiftung fördert Hilfen für Familien insbesondere im Landkreis Reutlingen. Mehr

Stiftung

Maiwald-Caritas-Stiftung

Ziel der Stiftung soll es sein, den in unserer Zeit leider oft vernachlässigten, älteren und kranken Menschen, die zum Teil unter sehr bescheidenen Verhältnissen leben müssen, etwas Lebensfreunde und Lebensqualität zu ermöglichen. Mehr

Stiftung

Klemens-Maria-Hofbauer-Stiftung „Miteinander-Glauben-Leben“ Böblingen

Der lebendigen Kirchengemeinde St. Klemens ist es ein Anliegen und Verpflichtung, heilsam zu wirken und die Hoffnung auf Leben in Fülle wach zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben. Dabei gilt es besonders Familien zu unterstützen. Mehr

Stiftung

KinderStiftung St. Margaretha Mühlhausen i. T.

Die Stiftung fördert kirchlich-karitative Aufgaben der katholischen Kirchengemeinde für Kinder und Jugendliche, speziell in der Kindergartenarbeit. Mehr

Stiftung

Kinder- und Jugendstiftung Heilig Kreuz Schönaich

Kirche hat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einen pastoralen, einen Bildungs- und einen sozialen Auftrag. Die Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Schönaich möchte mit dieser Kinder- und Jugendstiftung diesem Auftrag jetzt und in der Zukunft gerecht werden. Mehr

Stiftung

Katholische Sozialstiftung Böblingen

„Aufstehen für das Leben“, das ist das Leitwort der Katholischen Sozialstiftung Böblingen. Christliche Gemeinschaften und Einzelne sollen wahrnehmen, wo Leben beeinträchtigt ist und sie sollen zur Entfaltung des Lebens ihren Beitrag leisten. Mehr

Stiftung

Katharina Ilg-Stiftung Plochingen

In Gedenken an die Namensgeberin fördert die Katharina Ilg-Stiftung Plochingen das soziale Engagement der Katholischen Kirchengemeinde, insbesondere die Organisierte Nachbarschaftshilfe in Plochingen. Mehr

Stiftung

Karl-Efinger-Caritas-Stiftung

Karl Efinger will mit seinem Stiftungszweck für soziale, bildungsmäßige und kulturelle Projekte kein Strohfeuer entfachen. Ihm liegen langfristig angelegte Projekte am Herzen. Deshalb gründete er die Karl-Efinger-Caritas-Stiftung. Mehr

Stiftung

Karl und Helga Neuburger-Caritas-Stiftung

Die Karl und Helga Neuburger-Caritas-Stiftung fördert Eine-Welt-Projekte. Mehr

Stiftung

Jugendstiftung St. Franziskus Matzenbach

Die Stiftung fördert kirchlich-soziale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Vorrangige Ziele sind die Stärkung von Familien, die Betreuung von Kindern, die pastorale Begleitung von Jugendlichen und die Linderung sozialer Not. Mehr

Stiftung

Jelena-Brajsa-Stiftung Caritas-Kinderstiftung Zagreb

In Kroatien nimmt die Armut ständig zu: Flüchtlinge, Verfolgte, Frauen und Kinder aus den Krisengebieten des Balkan, die an die Tür der Caritas Zagreb klopfen. Jelena Brajša hat ihr ganzes Leben dafür eingesetzt: „Jedem, der anklopft, muss geöffnet werden“. Mehr

Stiftung

Ivanka Cugura – Ulrike und Dr. Karl Kohler – Stiftung

Die Bildungschancen junger Frauen und Mädchen in Tansania und dem Benin zu erhöhen, hierfür engagiert sich seit vielen Jahren die Cugura-Stiftung. Die Situation armer Mädchen und Frauen lagen der Stifterin immer schon am Herzen. Mehr

Stiftung

Hugo und Maria Gulden-Caritas-Stiftung

So wie der heilige Martin seinen Mantel teilte, so wollen die beiden Stifter nachhaltig über ihre Stiftung Menschen helfen, die durchs Raster fallen. Mehr

Stiftung

Helfen und Heilen Caritas-Krankenhaus-Stiftung Bad Mergentheim

Die Stiftung möchte sicherstellen, dass im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim auch in Zukunft christliche Solidarität für Patienten und Mitarbeiter erfahrbar bleibt. Niemand soll aus dem sozialen Netz fallen und auf lebenswichtige Hilfe verzichten müssen. Mehr

Stiftung

Heinz-Hack-Stiftung

Die Heinz-Hack-Stiftung engagiert sich für Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten. Heinz Hack möchte mit seiner Stiftung erreichen, dass Menschen mit einem ähnlichen Werdegang wie er die Hilfen erfahren, die ihm versagt blieben. Mehr

Stiftung

Heinz und Marga Müller-Caritas-Stiftung

Marga Müller errichtete die Heinz und Marga-Müller-Caritas-Stiftung im Gedenken an ihren Mann Heinz. Aus Dankbarkeit für ihr gemeinsames Leben engagiert sie sich mit ihrer Stiftung für Kinder und Jugendliche. Mehr

Stiftung

Heinrich und Roswitha Kottmann-Caritas-Stiftung

Menschen ohne Arbeit und Frauen, Männer und Kinder in Not auf der Suche nach Arbeit zu unterstützen und elementare Notsituationen wie Hunger in Armutssituationen zu lindern, das hat sich die Kottmann-Stiftung zur Aufgabe gemacht. Mehr

Stiftung

Jürgen und Helga Hägele-Caritas-Stiftung

Die Jürgen und Helga Hägele-Caritas-Stiftung fördert Beratungsprojekte und Hilfen für Familien und ihren Kindern und Jugendlichen in schwierigem sozialen Umfeld in der gesamten Diözese. Mehr

Stiftung

Stifterfonds Gut alt werden in Riedlingen

Einzigartigkeit und Würde über den Tod hinaus für Menschen zu schaffen und alten Menschen in Riedlingen mit einer Kultur der Wertschätzung zu begegnen, das ist das Ziel des „Stiftungsfonds Gut alt werden in Riedlingen“. Mehr

Stiftung

Gabriele und Professor Klaus Jaeger-Caritas-Stiftung

Die Gabriele und Professor Klaus Jaeger-Caritas-Stiftung Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich für einen tatkräftig gelebte christlichen Glauben der in praktischer Hilfe und Nächstenliebe Ausdruck findet. Mehr

Stiftung

Fritz und Berta Horsch-Caritas-Stiftung Mühlacker

Die Stiftung fördert die Caritasarbeit der ehrenamtlich Tätigen im Altenzentrum St.Franziskus und im Mehrgenerationenhaus des Altenzentrums St.Franziskus in Mühlacker. Mehr

Stiftung

Franz-Xaverius-Caritas-Stiftung

Ziel des Stifters Rainer Lingg und seiner Ehefrau Hildegard Lingg ist es, zum friedlichen und freundlichen Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft beizutragen. Mehr

Stiftung

Franziskanerinnen-Stiftung Indonesia

Franziskus von Assisi wollte allen Menschen ohne Unterschied von Religion oder Stammeszugehörigkeit Bruder sein. In seinen Spuren ist es für uns selbstverständlich, bedürftigen Menschen Unterstützung, Hilfe zur Selbsthilfe und Achtung ihrer Persönlichkeit entgegenzubringen. Mehr

Stiftung

Förderstiftung Abtsgmünd selbst. bestimmt. leben.

Eine Kommune und zwei Träger sozialer Einrichtungen gründen erstmals eine gemeinsame Stiftung und bündeln ihr Engagement in der Förderstiftung Abtsgmünd – selbst. bestimmt. leben. Mehr

Stiftung

Eva und Karl Damm-Stiftung für Menschen mit geistiger Behinderung im Raum Biberach

Die Eva und Karl Damm-Stiftung unterstützt die Arbeit des Heggbacher Wohnverbundes in dem Menschen mit geistiger Behinderung ein auf deren Belange abgestimmtes Zuhause finden können. Mehr

Stiftung

Elke-Mildner-Caritas-Stiftung

"Unsere Arbeit kann nur dann gedeihen, wenn sie sich unter die Führung Gottes stellt und sich beständig neu nach IHM ausrichtet.", so die Stifterin Elke Mildner. Mehr

Stiftung

Elfriede und Christian Schwartmann-Caritas-Stifterfonds

Der Elfriede und Christian Schwartmann-Caritas-Stifterfonds födert gemeinnützige und mildtätige kirchlicher Arbeit mit alten Menschen, kranken Menschen und Menschen mit Behinderung. Er soll zur Lebensqualität und Lebensfreude dieser Menschen beitragen. Mehr

Stiftung

Dr. Irene Pill- und Dr. Bernd Mayer-Stiftung für interkulturellen Dialog

Die Dr. Irene Pill- und Dr. Bernd Mayer-Stiftung für interkulturellen Dialog fördert interkulturelles Lernen von Kindern und Jugendlichen. Sie leistet einen Beitrag zu Austausch und interkultureller Verständigung und gibt Impulse für Grenzüberschreitungen und somit für die Gestaltung einer offenen Weltgesellschaft. Mehr

Stiftung

Dorothea-Gregori-Caritas-Stiftung

Nicht jeder kann in der eigenen Familie umsorgt und betreut werden. Dies trifft für hilfsbedürftige, ältere Menschen und Kinder, die in Not sind, gleichermaßen zu. Mehr

Stiftung

Der Armut Hoffnung geben: Stiftung St. Maria Aalen

Die Stiftung fördert die Caritas der katholischen Kirchengemeinde in ihrer Verantwortung für Arme, Ausgegrenzte, Schutzlose und Gedemütigte in tätigem Beistand und Fürsprache. Mehr

Stiftung

„Dem Menschen nahe“ Caritas- und Seelsorgestiftung Wernau/N.

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau/N. will mit ihrer Stiftung nachhaltig dazu beitragen, dass Menschen in Wernau am Neckar weiterhin eine menschenwürdige Zukunft haben. Die Katholische Gesamtkirchengemeinde will dazu die karitative und seelsorgerische Arbeit in der Gesamtkirchengemeinde und in Wernau fördern. Mehr

Stiftung

Christliche Sozialstiftung Hohentengen

Die Stiftung will den Weg für das soziale Engagement einer Bürgergesellschaft weisen, die ihre Augen nicht verschließt vor notwendigen und somit Not wendenden Aufgaben in einer Gemeinde, die mit dem Namen den Anspruch erhebt, den ihnen anvertrauten Menschen ein helfendes und heilendes Dach für Leib und Seele zu gewähren. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung Wangen im Allgäu

Das caritative Handeln der Kirche ist mehr als nur Bekräftigung des Glaubens. Die Caritas im weitesten Sinne, also die liebende Zuwendung von Menschen zu jedem Menschen, der es nötig hat, ist tatkräftiger Glaube, so der Stifter Pfarrer Wilhelm Wahl. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung St. Wolfgang Pfullingen

Dem Wirken und Auftrag des Heiligen Wolfgang fühlt sich die Katholische Kirchengemeinde in Pfullingen verpflichtet und errichtete zum Fest des Heiligen Wolfgang am 31. Oktober 2005, die Caritas-Stiftung St. Wolfgang. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern

Die Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus in Neuhausen versteht sich als eine lebendige Kirchengemeinde. Es ist ihr ein Anliegen und eine Verpflichtung, heilsam zu wirken und die Hoffnung auf Leben in Fülle wach zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung St. Konrad Plochingen

Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts, heißt ein Bischofswort. Durch die Caritas-Stiftung St. Konrad soll auch auf Zukunft hin das sozial-caritative Wirken der Kirche abgesichert werden und eine den Menschen dienende Kirche erfahrbar bleiben als Zeichen der Hoffnung. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung St. Antonius Waiblingen

Die St. Antoniusgemeinde sieht die Sorge um die Kranken und alten Menschen als eine der Grundaufgaben der Kirche. Deshalb möchte mit der Stiftung die Lebensqualität, Würde und Lebensfreude in der Pflege- und Hospizarbeit der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius Waiblingen und der Katholischen Sozialstation sichern. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung Reutlingen

Die Caritas-Stiftung Reutlingen hat sich als Leitwort gesetzt: „Worte belehren, Beispiele aber reißen mit und stiften an.“ Gemäß diesem Leitwort hilft die Stiftung, wo Hilfe am Dringendsten benötigt wird. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung Eine Welt Heilig Kreuz Kernen im Remstal

Die Caritas-Stiftung Eine Welt möchte viele Menschen aufrütteln und sie dazu anregen, auf ihre Weise Verantwortung für die künftige Gestaltung in unserer Gesellschaft zu übernehmen. Mehr

Stiftung

Caritas-Stiftung Backnang

Die Caritas-Stiftung Backnang unterstützt die ideelle und materielle Pflegearbeit der Katholischen Sozialstation Backnang. Mehr

Stiftung

Caritas-Pilger-Stiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Es ist für uns Menschen wichtig, eine Heimat zu haben, einen Ort, wo wir zuhause sind und wo wir dazugehören. Sich auf einen Pilgerweg zu begeben, widerspricht nicht dem Festhalten an Heimat, an Geborgenheit, an ein Zuhause. Im Gegenteil ist Pilgern der Ausdruck unserer tiefsten Sehnsucht nach Heimat. Mehr

Stiftung

Caritas-Hospiz-Stiftung Peter Michael

Todesruf ist auch Liebesruf. Der Tod wird süß, wenn wir ihn bejahen, wenn wir ihn als eine der großen, ewigen Formen des Lebens und der Verwandlung annehmen.“ Hermann Hesse Mehr

Stiftung

Caritas-Förderstiftung Backnang

Die Caritas-Förderstiftung Backnang unterstützt hilfsbedürftige Familien, Pflege von kranken Menschen, von sterbenden Menschen, die Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Mehr

Stiftung

ArcheStiftung Gemeinschaft ist Leben!

Die Arche ist eine Lebens- und Glaubensgemeinschaft von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Das Ziel der ArcheStiftung ist es, Menschen zu gewinnen, sich in den Auftrag der Arche einzubringen und diesen gemeinsam zu verwirklichen. Mehr

Stiftung

CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Lebenswerk Zukunft

Die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist eine rechtsfähige, gemeinnützige, mildtätige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Stuttgart. Sie dient der Förderung der Zwecke des Deutschen Caritasverbandes gemäß seiner Satzung. Mehr

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021