Lebenswerk Zukunft setzt Zeichen der Nachhaltigkeit
Wer eine Stiftung gründet, beweist, dass er an morgen und übermorgen denkt. Die Frauen und Männer, die bei Lebenswerk Zukunft eine Stiftung gründen, legen damit das Fundament für soziale Hilfen, die langfristig wirken und das soziale Miteinander in der Gesellschaft fördern. "Die Parallelen zum Wachstum von Bäumen brachten uns auf die Idee, mit einer Baumpflanzaktion öffentlichkeitswirksam für die Idee des Stiftens zu werben", erklärt Stiftungs-Vorständin Angelika Hipp. Bäume seien ein starkes Symbol für Wachstum, reichen Ertrag und Nachhaltigkeit. "Sie spenden Schatten und schenken Früchte. So wollen wir Orte der Stärkung und Erholung schaffen - kleine und große ‚Zukunftsgärten‘, in denen Menschen auftanken können", so Hipp.
Ziel: 100 Bäume in Baden-Württemberg und weltweit pflanzen - jeder kann mitmachen
Insgesamt sollen bis zum 9. September, an dem die CaritasStiftung ihr 20-jähriges Bestehen feiert, 100 Bäume im Rahmen der Aktion gepflanzt werden - in Baden-Württemberg und weltweit, wobei die Koordinaten der Pflanz-Orte erfasst werden. Kleine Holz-Anhänger der Stiftung dokumentieren, dass die Bäume Teil der "Zukunftsgärten" sind. Die Gärtner*innen erhalten dafür eine Urkunde mit der Baum-Nummer. Mitmachen kann jeder: Pensionär oder Hausfrau, Schulklasse, Kindergarten oder Kirchengemeinde.
Werden Sie "Zukunftsgärtner"!
Jeder kann "Zukunftsgärtner" werden: durch das Pflanzen eines Baumes im eigenen Garten, auf dem Gelände der Kirchengemeinde oder auf dem Spielplatz des Kindergartens. Die CaritasStiftung unterstützt Sie dabei.
Besuchen Sie einen unserer Zukunftsgärten, machen Sie ein Foto vom besuchten Baum und senden Sie das Foto an info@lebenswerk-zukunft.de. Wir veröffentlichen es dann in unserer Galerie und legen eine Landkarte an, die eine Übersicht über alle Zukunftsgärten zeigt. Und, bitte nicht vergessen: Nutzen Sie das Kommentarfeld oben rechts auf dieser Seite, um uns Ihre Eindrücke mitzuteilen.
Vielen Dank für Ihr Mittun!
Infos bei Ruth Schwille (0711 2633-1143, schwille@lebenswerk-zukunft.de).
Hintergrund
Lebenswerk Zukunft feiert am 9. September 2023 sein 20-jähriges Bestehen und wirbt aus diesem Anlass mit der Kampagne "100 x Zukunft" für den Stiftungsgedanken. Die Kampagne besteht aus Veranstaltungen, Jubiläen, Events und vielem mehr. "Zukunftsgärten" ist Teil der Kampagne.
Mehr zur Kampagne "100x Zukunft" unter www.100malZukunft.de.
{{Reply.Name}} antwortet
{{Reply.Text}}