Mit einer Stiftung hilft Antonie Hanninger seit November 2011 alten Menschen. Ehrenamtlich. Prägend für die Seniorin waren ihre Erlebnisse im Krieg und ihr Elternhaus. Zeit ihres Lebens setzte sich die Wernauerin für Menschen in Not ein. Mehr
Warum gründet man eine Stiftung? Was sagen die eigenen Kinder dazu? Und warum gerade bei der Cari-tasStiftung Lebenswerk Zukunft? Caritas-Mitarbeiter Marc Meßmer sprach mit der Stifterin Maria Gulden. Mehr
„So viel Glück! Davon muss man auch an andere weitergeben!“ sagt Stifter Franz Keßler aus Ulm. Mehr
„Allein, mittellos und obdachlos zu sein, ist bis heute eine schreckliche Vorstellung für mich ...“ sagt Stifterin Dr. Angelika Sischka aus Sindelfingen. Mehr
„Ganz ruhig“ verbringen wollen Waltraud und Rolf Lohmann ihren Ehrentag, das Fest ihrer eisernen Hochzeit. Die beiden leben seit 2015 im Eninger Altenzentrum Frère Roger und können feiern dort miteinander, dass sie seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr
„Aus meiner eigenen Lebenserfahrung heraus weiß ich, wie hart und schwer oft Schicksalsschläge sind.“, sagt Maria Mühsam-Paul. Mehr
Die Idee zur Stiftungsgründung entstand weit entfernt von der Hektik des Alltags in knapp 1800 Meter Höhe. Wenige Wochen nach der Wanderung in den Schweizer Alpen gründeten die beiden im Rahmen ihrer Hochzeit die Pill Mayer Stiftung für ... Mehr
"Wunderbar und zugleich merkwürdig sind die Wege Gottes!" sagt Ivanca Cugura, Stifterin aus Stuttgart. Mehr