Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
Alternativen zur Stiftung Heimat schenken

Gutes tun mit Immobilien

Mit einer Immobilienstiftung können Sie ein soziales Projekt ermöglichen oder Sie schenken Menschen eine Heimat, für die es unmöglich ist, auf dem angespannten Wohnungsmarkt eine Wohnung, ein Zuhause zu finden.

Außer der Bereitstellung von Immobilien haben Stifterinnen und Stifter auch die Möglichkeit, in eine Immobilie zu investieren. Damit investieren Sie in der derzeitigen Niedrigzinsphase nicht nur in eine gewinnbringende Anlage, sondern fördern darüber hinaus vor allem einen wichtigen karitativen Zweck.

Wie immer sich Ihre Situation gestaltet und welche Anliegen Sie verfolgen möchten. Wir möchten, dass Sie die richtige Entscheidung treffen - für sich und für die Menschen, die Sie damit unterstützen können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen gemeinsamen Beratungstermin!

Unsere Immobilien-Broschüre zum Download

PDF | 691,2 KB

Broschüre Bausteine der Solidarität

Unsere neue Broschüre "Bausteine der Solidarität" informiert Sie kompakt und leicht verständlich über die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, wenn Sie mir Ihrer Immobilie etwas Gutes tun wollen.
  • Ansprechpartner
Ulf-D. Schwarz
Geschäftsführer Finanzen und Immobilien
+49 711 2633-1136
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1136
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
schwarz.u@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de

Wie aus einem Haus eine neue Heimat entsteht

In diesem Gebäude finden Menschen ein Zuhause, die ohne die Hilfe der CaritasStiftung keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hätten. (Ulf-D. Schwarz) ein Zweifamilienhaus (Ulf-D. Schwarz)

In diesem Gebäude finden Menschen ein Zuhause, die ohne die Hilfe der CaritasStiftung keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hätten.

Am 7. Oktober waren die Außenarbeiten schon fast beendet. (Ulf-D. Schwarz) Ein Baugerüst steht an einem Haus (Ulf-D. Schwarz)

Am 7. Oktober waren die Außenarbeiten schon fast beendet.

In diesem Gebäude finden Menschen ein Zuhause, die ohne die Hilfe der CaritasStiftung keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hätten. (Ulf-D. Schwarz) ein Zweifamilienhaus (Ulf-D. Schwarz)

In diesem Gebäude finden Menschen ein Zuhause, die ohne die Hilfe der CaritasStiftung keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hätten.

Die Kellertreppe im Rohzustand (Rosa Geiger-Wahl) Treppe ohne Geländer (Rosa Geiger-Wahl)

Die Kellertreppe im Rohzustand

Im Wohnzimmer muss auch der Boden erneuert werden. (Rosa Geiger-Wahl) unverputzte Wand (Rosa Geiger-Wahl)

Im Wohnzimmer muss auch der Boden erneuert werden.

Frisch verputzte Wände vermitteln gleich einen schönen Eindruck. Als nächstes kommt der Anstrich. (Rosa Geiger-Wahl) frisch verputzte Wände (Rosa Geiger-Wahl)

Frisch verputzte Wände vermitteln gleich einen schönen Eindruck. Als nächstes kommt der Anstrich.

Nachdem das alte Inventar entfernt worden ist, kann die Küche saniert und neu eingerichtet werden. (Rosa Geiger-Wahl) Mauer ohne Verputz (Rosa Geiger-Wahl)

Nachdem das alte Inventar entfernt worden ist, kann die Küche saniert und neu eingerichtet werden.

Blick aus vom ehemaligen Schlafzimmer im Erdgeschoss bis zur Küche. (Rosa Geiger-Wahl) unverputzte Wände (Rosa Geiger-Wahl)

Blick aus vom ehemaligen Schlafzimmer im Erdgeschoss bis zur Küche.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022