Neues aus unserer Stifterfamilie
Stiftungstagebuch 2025
Wie Stiftungen unsere Gesellschaft zusammenhalten – regionale Stiftungen präsentieren sich
Sozialpolitische Akteure der Region Heilbronn-Franken wollen das Wesen und Wirken der sozialen und karitativen Stiftungen der Region einem breiten Publikum zugänglich machen. Mehr
Remstal-Rotarier machen sich für benachteiligte Kinder stark
Die „Rotary Remstal Besen-Band“ (2R2B) des Rotary Clubs Stuttgart-Remstal spendete der Waiblinger Kinderstiftung FUNKE im vergangenen Jahr 18.592 Euro für das Cajòn-Projekt. Und das war nicht das erste Mal, dass die versierten Musiker Gutes für FUNKE-Kinder taten. Mehr
3.600 Euro für sieben Wernauer Projekte
Die Wernauer Stiftung „Dem Menschen nahe“ vergab Ende Januar im Festsaal der Kirchengemeinde St. Magnus für dieses Jahr 3.600 Euro Fördergelder an sieben Projekte. Vor rund 80 Gästen – darunter Zustifter, Unterstützer, Ehrengäste und Bürger*innen der Stadt – wurden die Projekte von den Verantwortlichen vorgestellt. Mehr
Für die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde
Zum 1. Januar 2025 wechselte die unselbstständige Stiftung St. Petrus und Paulus, von der gleichnamigen katholischen Kirchengemeinde in Leinfelden gegründet, den Treuhänder; seitdem wird sie – als neues Mitglied der Stifterfamilie – von der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart treuhänderisch verwaltet. Mehr
Neue, spannende Herausforderung statt Ruhestand
Dr. Michael Ramroth (63) ist seit Januar neuer Vorstand der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Als Nachfolger von Birgit Strohbach komplettiert er als Finanzvorstand das Führungs-Gremium der Stiftung, dem außerdem die bisherigen Vorständinnen Angelika Hipp und Katrin Öhler angehören. Mehr
Weiteres Apfelbäumchen gepflanzt
Am 15. Januar pflanzte Lisa Kappes-Sassano das Apfelbäumchen, das ihr bei der Verabschiedung geschenkt wurde. Auf einer Wiese unweit von ihrem Wohnort in Filderstadt soll die Pflanze nun wachsen und gedeihen – und schon bald köstliche Äpfel tragen. Mehr
3.000 Euro für großartige Kultur-Projekte
Die Pill Mayer Stiftung verlieh ihren diesjährigen Förderpreis drei beispielhaften Kulturprojekten: dem Festival „:alpenarte“, dem Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ und dem Verein „Stage!“. Ihren vorbildlichen Einsatz für den interkulturellen Dialog belohnt die Stiftung mit drei Förderpreisen von je 1.000 Euro. Mehr