Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Polizisten engagiert BOJE-Stiftung

2.500 Euro für schwerstkranke Kinder

2.500 Euro erbrachte ein Benefizkonzert von drei verschiedenen Ensembles der Polizei zugunsten der „BOJE Tübingen – Stiftung Jochen Klein“. Die Stiftung fördert damit unbürokratisch Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen.

Ein großer, gemischter Chor singt. Dazu spielen zahlreiche Blechbläser im HintergrundDie Ensembles der Polizei begeisterten beim Konzert in der Tübinger Hermann-Hepper-Halle die über 500 Besucher mit einem vielseitigen Programm.

Das Große Blechbläserensemble des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, der Polizeichor Tübingen und das Doppelquartett "DaCaPolis" des Polizeichores Reutlingen-Tübingen begeisterten beim Konzert in der Tübinger Hermann-Hepper-Halle die über 500 Besucher. Das vielseitige Programm - von Karl Jenkins‘ "Adiemus" über besinnliche Lieder und klanggewaltige Musikstücke wie Fanfaren bis zu Klassikern wie "Scarborough fair" - machte das Konzert zu einem emotionalen Höhepunkt. Peter Roth stellte die "BOJE Tübingen - Stiftung Jochen Klein" vor, bevor Chor und Großes Blechbläserensemble mit "Music was my first love" einen beindruckenden Schlusspunkt setzten.

Starkes Zeichen gelebter Solidarität

Zwei Männer halten einen großen Scheck in den HändenBernd Braun (rechts), Vorstandsmitglied des Tübinger Polizeichors, übergibt Peter Roth von der BOJE Tübingen – Stiftung Jochen Klein den obligatorischen Spendenscheck.

Die Verantwortlichen der BOJE Tübingen werteten das Konzert nicht nur als musikalischen Höhepunkt, sondern auch als Zeichen gelebter Solidarität. "Die BOJE-Stiftung sieht sich durch das Engagement aller Beteiligten in ihrer Arbeit bestärkt", so der Stiftungsratsvorsitzende Peter Roth. "Jede Spende hilft, Hoffnung zu geben. Unser herzlicher Dank gilt daher allen Mitwirkenden des Abends, den Gästen und Unterstützern." Traditionell geben die Ensembles der Polizei ein Benefizkonzert zugunsten von gemeinnützigen Organisationen. Der Vorschlag, in diesem Jahr die BOJE Tübingen zu unterstützen, war im Vorstand des Polizeichors sofort auf große Zustimmung gestoßen.

Hintergrund: Die "BOJE Tübingen - Stiftung Jochen Klein" war im Juli 2023 vom Verein "Tübinger Hospizdienste" gegründet worden. Sie hilft Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen - mit finanzieller Hilfe, Zeit, Zuwendung und konkreter Unterstützung.

Mehr Infos: www.tuebinger-hospizdienste.de (Stichwort: BOJE-Stiftung Jochen Klein)

 

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025