95-Jährige setzt Meilenstein: 100. Stiftung gegründet
Seit der Gründung der Dachstiftung durch den Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 9. September 2003 gründeten Frauen, Männer, Kirchengemeinden und Vereine die unterschiedlichsten Stiftungen und Stiftungsfonds mit sozialer Zweckausrichtung. Die sechs Schwerpunkte der Förderung sind Kinder und Jugendliche, Eine Welt, Armut und Ausgrenzung, Familie, Inklusion und Senioren. Seit 2003 unterstützten die Stiftungen und Stiftungsfonds soziale Projekte in Deutschland und 16 weiteren Ländern mit rund 12,5 Millionen Euro.
Rund 12,5 Millionen Euro für soziale Zwecke
Lebenswerk Zukunft selbst versteht sich als Initiator und Begleiter der Stifterinnen, Stifter und der Engagierten in den Kuratorien und verwaltet ein Stiftungsvermögen von rund 42 Millionen Euro treuhänderisch. Darin enthalten ist ein Immobilienvermögen von 3,9 Millionen Euro, das sich auf die 29 stiftungseigenen Liegenschaften (Stand: 01.01.2023) verteilt. Auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen bescheinigt Lebenswerk Zukunft gute Arbeit: Er zeichnete die CaritasStiftung bereits drei Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung aus.