Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Blog-Eintrag Nummer 89 Die 100 ist erreicht

95-Jährige setzt Meilenstein: 100. Stiftung gegründet

Mit der Gründung ihrer „Stiftung – MariaS‘ Dankeschön“ setzte Maria Schaz (95) aus Tuttlingen am 2. August 2023 einen Meilenstein in der Geschichte der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Knapp 20 Jahre nach seiner Gründung verwaltet Lebenswerk Zukunft nun genau 100 Stiftungen treuhänderisch, außerdem 32 Stiftungsfonds.

Hände halten einen Stift und unterschreiben ein DokumentDer historische Augenblick: Am 2. August 2023 setzt Maria Schaz in Tuttlingen ihre Unterschrift unter die Gründungsurkunde ihrer "Stiftung MariaS` Dankeschön" - und gründet damit bei Lebenswerk Zukunft die 100. Stiftung.Thomas Wilk

Seit der Gründung der Dachstiftung durch den Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 9. September 2003 gründeten Frauen, Männer, Kirchengemeinden und Vereine die unterschiedlichsten Stiftungen und Stiftungsfonds mit sozialer Zweckausrichtung. Die sechs Schwerpunkte der Förderung sind Kinder und Jugendliche, Eine Welt, Armut und Ausgrenzung, Familie, Inklusion und Senioren. Seit 2003 unterstützten die Stiftungen und Stiftungsfonds soziale Projekte in Deutschland und 16 weiteren Ländern mit rund 12,5 Millionen Euro.

Rund 12,5 Millionen Euro für soziale Zwecke

Drei Frauen, von denen eine eine Urkunde in Händen hält, sitzen auf einer BankFreuen sich gemeinsam über die Gründung einer wunderbaren 100. Stiftung: Stifterin Maria Schaz (Mitte), Nadja Lück, Leiterin der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, die die Stiftungsgründung maßgeblich in die Wege geleitet hatte, und Angelika Hipp, Vorständin von Lebenswerk Zukunft.Thomas Wilk

Lebenswerk Zukunft selbst versteht sich als Initiator und Begleiter der Stifterinnen, Stifter und der Engagierten in den Kuratorien und verwaltet ein Stiftungsvermögen von rund 42 Millionen Euro treuhänderisch. Darin enthalten ist ein Immobilienvermögen von 3,9 Millionen Euro, das sich auf die 29 stiftungseigenen Liegenschaften (Stand: 01.01.2023) verteilt. Auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen bescheinigt Lebenswerk Zukunft gute Arbeit: Er zeichnete die CaritasStiftung bereits drei Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung aus.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025