Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Öko-Sanierung Anwesen Bühlertann

Abschied vom Öl: Urle-Stiftung baut Pellet-Heizung ein

Seit Sommer 2021 saniert die Urle-Stiftung ein Vier-Familien-Haus im Dorf Bühlertann (zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen) energetisch. Im Juli wurde das Haus durch den Einbau einer Pellet-Heizung klimaneutral. Damit setzen die Urle-Stiftung und Lebenswerk Zukunft als Treuhänder ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

eine neue Heizung steht im KellerMit dem Einbau der nagelneuen Pellet-Heizung wurde das Vier-Famliien-Wohnhaus klimaneutral.Dominik Hoffmann

Das Gebäude ist Teil eines ehemals landwirtschaftlich genutzten Anwesens, das seit 2013 im Besitz der Urle-Stiftung ist. Nachdem bereits neue Fenster eingesetzt worden waren, wurde nun die veraltete Ölheizung durch eine Pellet-Heizung ersetzt. Durch diesen Einbau und durch die Stromgewinnung über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes ist dieses nun CO2-neutral. Klimaneutral ist auch das gesamte Anwesen: Fast alle Gebäude darauf tragen inzwischen Photovoltaik-Anlagen, sodass insgesamt mehr Strom produziert als verbraucht wird.

Nachhaltigkeit und Wohnraum als zentrale Stiftungs-Ziele

Parallel zum Thema "Nachhaltigkeit" verfolgen die Urle-Stiftung und Lebenswerk Zukunft auch das strategische Ziel "bezahlbaren Wohnraum schaffen". Deshalb entstehen durch den Ausbau des Dachgeschosses zwei weitere Wohnungen. Dazu sind eine Bodendämmung über den bestehenden Wohnungen, die Dämmung des Dachs und der Einbau von Zwischenwänden, Sanitäranlagen und Küchen notwendig. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

ein Mann steht an einem LastzugHolz statt Heizöl: Der Lkw pumpt rund sechs Tonnen Pellets in das große Silo des Hauses in Bühlertann. Diese Menge ersetzt etwa die Heizleistung von 3000 Litern Öl.Dominik Hoffmann

Hintergrund: Das stiftungseigene Anwesen umfasst außer den zwei Wohnhäusern noch drei Ställe; diese sind an einen Bauern verpachtet, der sie als Kuh- und Schweinestall nutzt und seine landwirtschaftliche Geräte einstellt.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025