Auf die Beine gestellt
Unter dem Titel "Kinder beteiligen - Zukunft gestalten" steht am 20. Juli das Thema "Kinder- und Jugendbeteiligung" im Mittelpunkt. Junge Menschen sind hoch motiviert, sich einzumischen. Sie wollen mitreden und ihr Lebensumfeld selbst gestalten. Der Fachtag erklärt, wie das gelingt und was es dazu braucht. Eingeladen sind alle Interessierten aus dem Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung. Sie erhalten Infos und Impulse zur Umsetzung von Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen.
Viele interessante Impulse erwarten die Teilnehmenden: Carmen Feuchtner (Welt der Kinder, Bregenz) berichtet über "Selber - das Lieblingswort der Kinder". Das Kinderhaus Bullerbü hat eine Kita-Verfassung erarbeitet, die "Kindervertreter*innen" in der Wilhelm-Hauff-Schule in Stuttgart vermitteln zwischen Schule und Schülern und im Kinderbeirat der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen vergeben 14 Kinder und Jugendliche Projektfördermittel. Das Beispiel "Kinderbeteiligung im ländlichen Raum" enthält ein Konzept zur Beteiligung von Kindern in Grundschulen. Auf dem "Digitalen Markt der Möglichkeiten" können Sie sich über Initiativen und Partner informieren, darunter die Kinderstiftung Ravensburg und die Initiative MACH DICH STARK.
Mehr Infos zum Fachtag unter www.kinderstiftung-ravensburg.de und bei
Angelika Eisenbeiß, Projekt "Kinderpartizipation Württemberg" (eisenbeiss@caritas-bodensee-oberschwaben.de).