Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Abschied eines Vorstands Birgit Strohbach geht

„Ausgezeichnete Besetzung für anspruchsvolles Ehrenamt“

Eine Ära bei Lebenswerk Zukunft ist vorbei: Ende des Jahres scheidet Birgit Strohbach als Vorständin der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf eigenen Wunsch aus. Bei der letzten Stiftungsratssitzung am 19. November wurde sie feierlich verabschiedet.

Eine Frau mit einer Urkunde und ein Mann schauen in die KameraOliver Merkelbach, Vorsitzender des Stiftungsrates, überreichte Birgit Strohbach das Ehrenzeichen in Silber des Deutschen Caritasverbandes.Angelika Hipp

Oliver Merkelbach als Vorsitzender des Stiftungsrates lobte die scheidende Vorständin: "Sie haben die Geschicke der Stiftung maßgeblich begleitet und gesteuert. Sie waren eine ausgezeichnete Besetzung für dieses anspruchsvolle und herausfordernde Ehrenamt." Sie übergebe ein gut bestelltes Haus und mit der gemeinsam erarbeiteten "Strategie 2028" einen zukunftsgerichteten Handlungsleitfaden, so Merkelbach. Für ihr elfjähriges Wirken für die Stiftung erhielt sie das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Silber.

Beteiligt an strategischen Weichenstellungen

Am 15. August 2013 hatte der Diözesancaritasverband Birgit Strohbach zunächst in den Stiftungsrat von Lebenswerk Zukunft berufen. In diese Zeit fielen bereits richtungsweisende Entscheidungen, wie beispielsweise die Erstellung von aussagekräftigen Anlagerichtlinien 2014 und die strategischen Weichenstellungen des Jahres 2017. Nach dem Ausscheiden von Wilhelm Dannenbaum als Finanzvorstand von Lebenswerk Zukunft trat Strohbach im April 2017 dessen Nachfolge an.

Aufbau eines professionellen Immobilien-Managements

Bei der Verabschiedung in Stuttgart skizzierte Oliver Merkelbach "die ganz erstaunliche und bemerkenswerte Entwicklung", die Lebenswerk Zukunft unter Strohbachs Ägide nahm: Die Zahl der Stiftungen und Stiftungsfonds wuchs von 81 auf 134, das Stiftungskapital stieg im gleichen Zeitraum von knapp 18 Millionen auf rund 45 Millionen Euro. Inzwischen beheimatet Lebenswerk Zukunft die größte Caritas-Stifterfamilie bundesweit, deren Wirkung ihresgleichen sucht: Während die Ausschüttungen der Stiftungen inzwischen bei mehr als 1,5 Millionen Euro im Jahr liegen, engagieren sich über 1.200 Menschen ehrenamtlich in Gremien und Projekten der Stiftungen. Auch den Aufbau eines professionellen Immobilien-Managements forcierte Birgit Strohbach in ihrer Zeit als Vorständin. Seit 2017 wurde das Thema ausgelotet, schließlich eingeführt und für Lebenswerk Zukunft strategisch erschlossen. Bis heute befinden sich über 30 Immobilien im Portfolio der Stiftung.

 

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025