Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Kinderstiftung Benefizkonzert

Benefizkonzert "Filder Wind Symphony"

Kinder sind kostbar! Kinderarmut – auch im Ländle. „Wir unterstützen Kinder“, Benefizkonzert des Projektorchesters „Filder Wind Symphony“ zugunsten der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen.

 21.10.2017, Nürtingen

Einladung Benefizkonzert 2017

Die Musiker der "Filder Wind Symphony" luden ein zum Benefizkonzert in die Mörikehalle in Nürtingen. Der Eintritt war frei, Musiker und Organisatoren verzichteten auf Ihre Gage. Alle Spenden gingen an die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen. Auf dem Programm: sinfonische Blasmusik auf Höchstniveau und Catering von "Pitoulis Food & Gourmet".
"Wir unterstützen Kinder" so das Motto der Musiker, die mit ihrem vierten und bisher größten Projekt von Armut betroffenen Kindern Chancen schenken wollen. Flöte oder Fußball spielen, tanzen oder schauspielern, den Wald erkunden oder ein Flugzeug bauen: Alles ist möglich, aber es kostet auch Geld. Geld, das in vielen Familien fehlt -auch im wohlhabenden Landkreis Esslingen.
Die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Bereits 2016 konnten die Symphoniker mit ihrem ersten Benefizkonzert 1.000,- Euro für den guten Zweck einspielen. 1.000,- Euro ermöglichen zum Beispiel knapp vier Kindern ein Jahr Grundausbildung an der städtischen Musikschule, bei einer Monatsgebühr von circa 22,- Euro.

Die "Filder Wind Symphony" ist ein Projektorchester für sinfonische Blasmusik der Extraklasse. Gegründet 2014 vom Jazztrompeter, Komponist und Orchesterdirigenten Dominik Wagner. Unter seiner Leitung musizieren heute 60 Musiker aller Altersstufen aus dem Raum Stuttgart, von den Fildern und den Regionen Esslingen, Tübingen, Schorndorf und Göppingen. Zusätzlich zu ihrem Engagement in heimischen Musikvereinen und Posaunenchören, toben sie sich hier musikalisch aus. Dabei konkurriert das Orchester nicht mit den Vereinen. Im Gegenteil: Ziel der projektbezogenen Arbeit ist die Vernetzung, um die vielfältige Blasmusiktradition zu bereichern und vereinsübergreifend zu stärken. Nicht selten hilft man im Verein des Kollegen aus, wenn Not am Musiker ist.

In Nürtingen erwartete die Besucher ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzert. Besonderer Bühnengast war der 15-jährige Sänger Rohan, der mit Hilfe der Kinderstiftung sein Talent im Gesangsunterricht entwickeln durfte. Mit Erfolg: sein Können hat ihn auf die Castingbühne der Talentshow "DSDS-Deutschland sucht den Superstar" geführt. .

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025