Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Bescheidene Stifterin feiert Jubiläum
Blog-Eintrag Nummer 27 Ivanka-Cugura-Stiftung

Bescheidene Stifterin feiert Jubiläum

Klein, aber fein beging die „Ivanka Cugura – Ulrike und Dr. Karl Kohler – Stiftung“ am 10. Dezember ihr 15-jähriges Bestehen. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Feier um ein Jahr verschoben werden müssen.

Frauen und Männer sitzen an einem Tisch und lachenIm Kreise von ehemaligen und aktuellen Weggefährt*innen beging Ivanka Cugura (2. v. r.) ihr Stiftungsjubiläum - bescheiden wie die Stifterin.

Im Kreis von aktuellen und ehemaligen Weggefährt*innen feierte Ivanka Cugura das Jubiläum ihrer Stiftung, die sie am 19. November 2006 gegründet hatte. Mit dabei waren Thomas Reuther, damals Vorstand der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, und Steffen Heil, damaliger Kollege von Ivanka Cugura. Er hatte den Kontakt zur CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft hergestellt, als sie quasi über Nacht durch eine Erbschaft zur Millionärin geworden war und nach einem sinnvollen Einsatz für ihr Vermögen suchte. Besonders freute sich die rüstige Stifterin auch über den Besuch von Stiftungs-Vorständin Angelika Hipp und Verena Spanoudakis, die bei Lebenswerk Zukunft das komplette Büro-Management erledigt und bei der Verwaltung der Spenden eng mit Ivanka Cugura zusammenarbeitet.

Sozial-Projekte mit 680.000 Euro gefördert

Zur Vorgeschichte: Bevor es zur Stiftungsgründung gekommen war, hatte Ivanka Cugura eine Millionen-Erbschaft von einem befreundeten Ehepaar erhalten. Von Anfang an stand für sie fest, dass sie dieses Geld nicht selbst haben, sondern damit - ganz im Sinne der Erblasser - Gutes tun wollte. So entschied sie sich für die Gründung der "Ivanka Cugura - Ulrike und Dr. Karl Kohler - Stiftung". Diese fördert in erster Linie Bildungsprojekte für Mädchen und junge Frauen weltweit. Aufgrund des enormen persönlichen Einsatzes der Stifterin hat die Stiftung seit ihrer Gründung soziale Projekte mit 680.000 Euro gefördert, vor allem Mädchenbildungsprojekte in Tansania und Benin.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023