„Comedia Vocale“ sang auf höchstem Niveau
Die acht Sänger und die Pianistin Simone Häcker-Brune verstanden es, die Besucher mit ihrem neuen Programm und dem breitgefächerten Repertoire zu begeistern.Wolfgang Haas
Die acht Sänger, begleitet von der großartigen Pianistin Simone Häcker-Brune, verstanden es, die Besucher zu begeistern. Das Publikum zeigte sich angetan vom neuen Programm, dem breitgefächerten Repertoire aus bekannten Liedern und modern arrangierten Liedern des Ensembles. Zu Beginn trug "Comedia Vocale" die Klassiker "Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen" und "Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien?" von den Comedian Harmonists vor.
Klassische Ohrwürmer und Modernes kamen beim Publikum an
Klaus Angstenberger aus Abtsgmünd machte Werbung für die tiefen Stimmen mit dem Song "Probier‘s mal mit ‘nem Bass". Mit "Mein Papagei frisst keine harten Eier" wurde ein weiterer Ohrwurm der Comedian Harmonists perfekt dargeboten. Von der Gruppe " Fuenf" gab es deren Schwabenhymne "Mir im Süden" zu hören und mit "Laktosetolerant" einen modernen Song der Gruppe "Basta". Es war eine unvergessliche und wohltuende Mischung von Gesang, Musik und bester Unterhaltung mit erfrischenden komödiantischen Einlagen der Sänger.
Hintergrund: Die Förderstiftung wurde vor 15 Jahren von der Gemeinde Abtsgmünd, der Stiftung Haus Lindenhof und der Sozialstation Abtsgmünd gegründet. Sie soll Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. So werden das Altenheim St. Lukas, die Sozialstation Abtsgmünd und die Wohngruppe in der Kolpingstraße unterstützt.