Damit alles stimmt – auf Heller und Pfennig
Sorgen dafür, dass mit den Finanzen der Stiftung alles seine Richtigkeit hat: Anna Mabuma, Veronika Joseph und Kim Vetter (v. l.).Anne-Sophie Kronmüller
Kim Vetter, Veronika Joseph und Anna Mabuma bilden das Team, dass dafür sorgt, dass bei Lebenswerk Zukunft finanztechnisch alles seine Richtigkeit hat. Dabei haben sie alle Hände voll zu tun: "Ich mache die Buchhaltung für alle Stiftungen bei Lebenswerk Zukunft", sagt Finanzbuchhalterin Kim Vetter, "damit das Geld richtig verbucht wird." Manchmal fehlen Informationen, dann muss sie per Bankanfrage nach dem Ursprung des Geldes forschen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Veronika Joseph kontrolliert und überwacht sie Geldeingänge und Verbuchungen, damit die Zahlen auch stimmen - auf Euro und Cent genau. Darüber hinaus müssen sie Zuwendungsbescheinigungen für Zustifter und Spender ausstellen. Jeden Monat wird in einer Besprechung noch einmal alles kontrolliert.
Ein Bericht für jede Stiftung mit den aktuellen Finanzzahlen
Anna Mabuma, die den Fachbereich Rechnungswesen des Diözesancaritasverbandes leitet, ist für den Jahresabschluss der Stiftung verantwortlich. Gemäß seiner Satzung muss Lebenswerk Zukunft dieses Dokument erstellen, das Auskunft über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens gibt und eine Bilanz und eine Übersicht über Gewinne und Verluste enthält. Wichtig für die Stifter: Anna Mabuma erstellt die Geschäftsberichte für die einzelnen Stiftungen, die exakt Auskunft darüber geben, wie es finanziell um jede einzelne Stiftung steht. Auch die Kommunikation mit den Wirtschaftsprüfern und die Bewertungen der stiftungseigenen Immobilien und der Finanzanlagen (Wertpapiere und Depots) gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
Unter dem Strich: eine verantwortungsvolle und komplexe Arbeit, die die drei Spezialistinnen aus der Buchhaltung leisten. Damit bei allen Treuhandstiftungen und bei Lebenswerk Zukunft die Finanzen exakt stimmen - auf Heller und Pfennig.