Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Christophorus-Hilfswerk Hilfe in Syrien

Damit sich Frauen eine Existenz aufbauen

Zwei Projekte aus der Region Stuttgart gewannen den Preis „Mantel teilen. Heute!“ der Aktion Hoffnung: die Stiftung Christophorus-Hilfswerk und die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist aus Denkendorf. Mit dem Preisgeld von je 2.500 Euro werden sie ihre Projekte in Syrien und Bolivien aus-statten.

zwei Frauen halten einen Scheck, im Hintergrund steht ein MannFreude über die Unterstützung eines Projekts in Syrien: Angelika Hipp (Vorständin Lebenswerk Zukunft, l.) und Helene Mang (Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung Christophorus-Hilfswerk) nehmen den Preis von Aktion-Hoffnung-Vorstand Anton Vaas entgegen.Jochen Mack

Die Stiftung Christophorus-Hilfswerk, die als rechtlich selbstständige Stiftung von Lebenswerk Zukunft treuhänderisch verwaltet wird, unterstützt seit Beginn des Krieges in Syrien verschiedene Initiativen der „Blauen Maristas“ in Aleppo. Diese kümmern sich vor allem um Kinder und ermöglichen ihnen Zugang zu Bildung und zu Lebensmitteln. Frauen begannen damit, Decken aus Stoffresten zu schneidern, die sie in Trümmern fanden. Die Idee verbreitete sich schnell, immer mehr Frauen schlossen sich an. Mit Spendengeldern wurde eine Nähwerkstatt gegründet und mit Nähmaschinen ausgestattet, sodass sich möglichst viele Frauen eine wirtschaftliche Existenz aufbauen können.

Die Kirchengemeinde Johann Baptist fördert mit ihrem Projekt die Produktion von Taschen aus nicht mehr verwertbaren Textilien, was gleichzeitig Plastikmüll vermeidet. Das Projekt wurde von einer Gruppe junger Bolivianer initiiert, die in Denkendorf einen Freiwilligendienst geleistet hatten. Anton Vaas, Vorstand der Aktion Hoffnung, sagte bei der Preisverleihung in Stuttgart: „Die innovativen Projekte geben Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien und leisten einen Beitrag dazu, dass sich Menschen eine Existenz aufbauen können.“

Hintergrund: Mit dem Preis „Mantel teilen. Heute“ zeichnet die Aktion Hoffnung jedes Jahr innovative Projekte und Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit zum Thema „Kleidung“ aus. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Weitere Preise gingen an Caritas-Projekte in Ravensburg und Tuttlingen.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025