Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Sozialprojekte gefördert "Dem Menschen nahe"

„Dem Menschen nahe“ fördert Zeitspenden, Singen und Zirkusprojekt

Die Caritas- und Seelsorgestiftung Wernau „Dem Menschen nahe“ beging die diesjährige Vergabe ihrer Fördermittel an soziale Projekte mit einem traditionellen Stiftungsgottesdienst in der Kirchengemeinde St. Magnus. Viele Gemeindemitglieder verfolgten die Zeremonie im Gemeindesaal.

Frauen und Männer stehen in einer Gruppe und halten drei symbolische Schecks in HändenGemeinsame Freude über die Förderung von drei Wernauer Sozial-Projekten. Verantwortliche der Stiftung "Dem Menschen nahe" übergaben die symbolischen Schecks.Gerhard Munz

Drei Projekte unterstützt die Stiftung in diesem Jahr mit insgesamt 1.500 Euro. Die katholische Sozialstation erhielt 900 Euro für sogenannte "Zeitspenden"; damit lassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den betreuten Menschen mehr Zuwendung zukommen. Mit 350 Euro wird das Projekt "Tschakka - Singen macht stark" des Liederkranzes gefördert. Dabei gewinnen Kinder im Grundschulalter über Singen und Musik Selbstvertrauen und Stärke. Der katholische Familienkreis Eglofs erhielt - wie im Vorjahr - schließlich 250 Euro für das "Zirkusprojekt". Dabei steigen Kinder gemeinsam mit ausgebildeten Artisten in die Manege und lernen Vorführungen.

Stiftung will Miteinander in Wernau stärken

Die Kuratoriumsvorsitzende Dorothea Restle sagte, trotz schwieriger Ausgangslage sei es gelungen, Mittel auszuschütten und damit Gutes für Wernauer Projekte zu tun, die das Miteinander in Wernau stärken und verbessern. Vertreter der Projekte gaben den Gästen einen guten Einblick in ihre Arbeit. Wernaus Bürgermeisterin Christiane Krieger, Pfarrer Hermann Rundel und die Landtagsabgeordnete Natalie Pfau-Weller hoben die Bedeutung der Stiftung hervor und betonten, wie wichtig es ist, "dem Menschen nahe" zu sein. Gottesdienst und Feier wurden musikalisch umrahmt vom Wernauer Chor Mann-O-Mann und Kuratoriumsmitglied Axel Egerer an der Gitarre. Leider verlässt Egerer nach 15 Jahren die Stiftung; sichtlich gerührt nahm er den Dank von Dorothea Restle entgegen.

Wichtiger Hinweis: Spenden Sie für die Stiftung "Dem Menschen nahe" online unter www.lebenswerk-zukunft.de oder bei: BW Bank (IBAN: DE25 6005 0101 0002 5612 79, BIC: SOLADEST600); Verwendungszweck: "Caritas- und Seelsorgestiftung Wernau".

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025