Detektive suchen nach Kinderrechten
Eingebettet sind die MACH DICH STARK-Tage in eine landesweite Aktionswoche um den Tag der Kinderrechte, die von der Initiative "MACH DICH STARK" ins Leben gerufen wurde. An diesen Tagen wird besonders auf Kinder, ihre Rechte und Kinderarmut aufmerksam gemacht.
Wo finden die Kinder ihre Rechte?
Die Kinderstiftungen und Kinderförderfonds beteiligen sich mit der Aktion "Der Kinderrechte-Check: Kinderrechten auf der Spur". Dabei schlüpfen Kinder, Jugendliche, aber auch Fachkräfte in die Rolle einer Detektivin/eines Detektivs. Sie begeben sich auf Spurensuche und nehmen die eigene Einrichtung (Schule/Kita/Verein) oder den Sozialraum in der Nähe auf Kinderrechte unter die Lupe: Wo tauchen Kinderrechte in der Umgebung auf? Welches Kinderrecht wird an welcher Stelle sichtbar? Wo fehlen welche Kinderrechte noch?
Die gefundenen Kinderrechte halten die Kinder als "Spuren" fotografisch fest. Dadurch wird die Perspektive und Sichtweise der Kinder in den Vordergrund gestellt. Diese setzen sich so auf spielerische Weise mit dem Thema Kinderrechte auseinander, lernen diese kennen und wenden ihr Wissen als Kinderrechte-Detektiv oder -Detektivin an.