Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • „Die aktuellen Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf Stiftungen“
Blog-Eintrag Nummer 17 Neues digitales Format

„Die aktuellen Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf Stiftungen“

Am Donnerstag, 10. November lud die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft erstmals zum digitalen Stiftungsgespräch. Rund eine Stunde lang sprachen die Teilnehmenden mit den Vorständinnen und der Geschäftsführung der CaritasStiftung über die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten und ihre Auswirkungen auf die Vermögensanlage bei Stiftungen.

Ein Computerbildschirm zeigt eine GrafikIm Zentrum des digitalen Stiftungsgesprächs standen Anlagekriterien und Anlagestrategien in diesen herausfordernden Zeiten.Ruth Schwille

Im Zentrum standen dabei die Anlagekriterien und die Strategie für die Anlage des Vermögens der Stifterfamilie in diesen herausfordernden Zeiten. Nach erfolgtem Lagebericht seitens der CaritasStiftung gab es einen regen Austausch der Teilnehmenden über die Möglichkeiten, die Immobilien als Vermögensausstattung bieten, und die ruhige Hand, mit welcher die Verantwortlichen bei Lebenswerk Zukunft die Anlage steuern. Aufgezeigt wurden dabei auch verschiedene Möglichkeiten wie Treuhandstiftungen bei niedriger Ertragslage zusätzliche Mittel einwerben können.

Eine gutes Format, so die Einschätzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und eine gute Möglichkeit im Austausch zu wichtigen aktuellen Themen zu bleiben. Daran knüpft Lebenswerk Zukunft an und kündigt bereits ein nächstes digitales Stiftungsgespräch an: Am 16. März 2023 sind alle Interessierten aus der Stifterfamilie eingeladen über das Thema "Immobilienstiftungen" ins Gespräch zu kommen. Immobilien als Vermögensausstattung gewinnen in der Stifterfamilie und in Zeiten knappen und bezahlbaren Wohnraums an Bedeutung. Welche Immobilien in Frage kommen und wie eine Immobilienstiftung funktioniert - darum geht es am 16. März 2023. Herzliche Einladung schon heute dazu!

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023