Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Stiftungsrat Ende einer großen Ära

Drei neue Gesichter im Aufsichtsgremium

Die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft hat einen neuen Stiftungsrat. Nach Bestellung durch den Diözesancaritasverband und Bestätigung durch Bischof Gebhard Fürst sind nun Pfarrer Oliver Merkelbach, Alfons Maurer und Gabriele Denner neue Mitglieder. Gleichzeitig ging eine große Ära bei der Stiftung zu Ende.

Frauen und Männer stehen auf einer TreppeDer alte und der neue Stiftungsrat präsentieren sich gemeinsam: Oliver Merkelbach, Jörg Waiblinger, Angelika Sischka, Markus Hochmuth, Gabriele Denner, Johannes Kreidler, Robert Kramer und Alfons Maurer (v. l.). Auf dem Foto fehlt – krankheitsbedingt – Katja Hofmann.Angelika Hipp

Weihbischof Johannes Kreidler, Angelika Sischka und Michaela Eberle waren vorher ausgeschieden. Mit dem Ausscheiden von Johannes Kreidler (77) ging auch eine Ära zu Ende. Denn der inzwischen emeritierte Weihbischof war seit Gründung von Lebenswerk Zukunft Vorsitzender des Stiftungsrats. Er bahnte den Weg zur Gründung der CaritasStiftung, gab über zwei Jahrzehnte wertvolle Impulse für deren Weiterentwicklung und unterstützte die Stiftung durch fachkundige, ausdauernde und wohlwollende Begleitung. Als einer der ersten hatte sich Kreidler mit Vehemenz für den Stiftungsgedanken stark gemacht und in der Folge beharrlich dieses Ziel weiterverfolgt. Für seine großen Verdienste zeichnete ihn der Deutsche Caritasverband mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus.

Ehrung für langjähriges, herausragendes Engagement

Dr. Angelika Sischka (75) war seit September 2013 Stiftungsrätin; außerdem gründete sie die "Angelika Sischka Stiftung für Obdachlose". Die promovierte Volkswirtin wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet. Michaela Eberle (42) schied nach vier Jahren aus dem Stiftungsrat aus. Sie war Vorsitzende des Kuratoriums der Kinderstiftung "Knalltüte".

Als Aufsichtsgremium berät der Stiftungsrat den Vorstand von Lebenswerk Zukunft und ist an wichtigen strategischen und finanziellen Entscheidungen beteiligt. Die Mitglieder geben Impulse für die Arbeit des Vorstands, der Geschäftsstelle und der Stiftungen in der Stifterfamilie. Mitglieder des Stiftungsrats sind: Pfarrer Oliver Merkelbach (Vorsitzender), Dr. Jörg O. Waiblinger (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt, Kuratoriumsmitglied und stellvertretender Vorsitzender), Gabriele Denner (Geschäftsführerin des Diözesanrats und des Diözesanpriesterrats), Katja Hofmann (Geschäftsführerin und Kuratoriumsmitglied), Robert Kramer (Direktor der LIGA-Bank Stuttgart), Markus Hochmuth (Bausachverständiger) und Dr. Alfons Maurer.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025