Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Indonesien Stiftung hilft Stiftung

Endlich: Die mutige Lince kann wieder laufen

Wie ein anonym bleibender Stifter durch seine „Stiftung Hoffnung für Menschen“ segensreich wirkte, beweist die Geschichte des sechsjährigen Mädchens Lince aus Indonesien. Denn dem Kind drohte die Lähmung. Jetzt kann es wieder laufen.

ein Mädchen lächelt in die Kamera und zeigt das Victory-ZeichenLince kann wieder lachen. Noch etwas wackelig auf den Beinen, blickt sie wieder optimistisch in die Zukunft. Zuerst will sie das versäumte Schuljahr nachholen.Franziskanerinnen von Reute

Im März 2021 stürzte die kleine Lince beim Spielen auf der indonesischen Insel Tello. Der scheinbar harmlose Unfall entpuppte sich als gefährlich: Die Beine des Kindes waren gelähmt, die Sechsjährige bekam hohes Fieber, konnte kein Wasser mehr lassen und hatte keinen Stuhlgang. Der Bauch blähte sich schmerzhaft auf. Die Franziskanerin Sr. M. Ingeborg Meroth, gebürtig aus Christazhofen im Allgäu und seit über 50 Jahren für den Orden in Indonesien aktiv, half. Sie brachte Lince ins Krankenhaus auf die benachbarte Insel Nias. Das Mädchen wurde katheterisiert und es gingen über zwei Liter Urin ab. Doch die Lähmung der Beine blieb. Lince konnte weder stehen noch gehen.

Die ersten Schritte bereits nach einigen Tagen

So handelte Sr. Ingeborg erneut. Sie machte einen Kinderarzt auf der Insel Sumatra ausfindig, der herausfand, dass die Nerven im Rücken des Kindes durch den Sturz eingeklemmt waren. Nach der Behandlung durch Arzt und Physiotherapeut konnte das Mädchen nach einigen Tagen die ersten Schritte machen. Zurück in der Heimat, wurde Lince in der Poliklinik der Franziskanerinnen physiotherapeutisch behandelt. Inzwischen kann Lince wieder gehen. Zwar fällt sie noch öfters hin, aber das tut ihrer Fröhlichkeit keinen Abbruch. Jetzt wiederholt sie mit viel Eifer das versäumte Schuljahr.

Die Kosten für Reisen zu den Krankenhäusern, die ärztliche Behandlung und Verpflegung von 775 Euro übernahm die Heilbronner Stiftung „Hoffnung für Menschen“. Diese Unterstützung soll es den Schwestern ermöglichen, in Zukunft genauso tatkräftig helfen zu können. Stefan Susset, Mitglied im Stiftungskuratorium, zeigte sich gleichermaßen erfreut und erleichtert: „Wir sind sehr froh, dass wir mit einer Stiftung aus der Region Heilbronn-Hohenlohe die internationale Arbeit der Franziskanerinnen unterstützen und dem Kind in der dramatischen Situation helfen konnten.“

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025