Fotografen-Paar begeistert von Stifter-Persönlichkeiten
Während ihrer Besuchen bei den Frauen und Männern erlebten sie viele ungewohnte Begegnungen. "Wir haben keine Superreichen in Nobelvillen angetroffen, sondern einfach nur ‚ganz normale Leute‘ wie die netten Nachbarn von nebenan", so Stephanie Duong.
Bescheidenheit der Stifterinnen und Stifter erstaunlich
Das Fotografen-Ehepaar - hier bei Erika Eichwald (Mitte) in Weingarten - erlebte bei seinen Besuchen viele positive Überraschungen.Stephanie Duong
Angetan war das Fotografen-Paar vor allem von dem Umstand, dass die Stifterinnen und Stifter ganz einfach weiterhin in ihren Wohnungen oder Häusern leben, "obwohl für sie finanziell sicher anderes möglich wäre". Das zeige, so die Fotografin, wie wenig die Menschen das Geld für sich wollten und wie wichtig es ihnen sei, anderen durch ihre Stiftung zu helfen.
Bewegt und beeindruckt haben die Ulmer Fotografen die vielen spannenden persönlichen Geschichten und Erfahrungen, die letztlich zu einer Stiftungsgründung führten, und die große Gastfreundschaft: "Manchmal war es richtig schwierig für uns, gehen zu dürfen."
Hintergrund: Von April bis Juli sind die Duongs in ganz Baden-Württemberg unterwegs, um Stifterinnen und Stifter von Lebenswerk Zukunft für die große Wanderausstellung zum Projekt "100xZukunft" mit der Kamera zu porträtieren. Mit der Wanderausstellung, die in der ganzen Diözese gezeigt werden soll, wirbt Lebenswerk Zukunft für den Stiftungsgedanken.