Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Neue Stiftung Menschliche Zuwendung

"Stiftung Seniorenfreude": Für ein besseres Leben im Alter

Die neue Stiftung Seniorenfreude will Bewohnern von Pflegeeinrichtungen zu einem besseren Leben verhelfen. Dies soll nach dem Willen der Stifterin vor allem durch ein Mehr an menschlicher Zuwendung ein Mehr an menschlicher Zuwendung und zusätzlichen Angeboten im Alltag der Senioren geschehen.

Senioren in unterschiedlichen LebenssituationenDie Stiftung Seniorenfreude fördert vor allem eins: die Zuwendung von Mensch zu Mensch, die über die rein medizinische Versorgung hinausgeht.

Vor allem das oft eintönige Leben von Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen soll durch die Stiftung Seniorenfreude, die am 9. Dezember 2020 gegründet wurde, bunter werden. Durch menschliche Zuwendung, durch Gespräche und Unternehmungen, Aktivitäten und zusätzliche Angebote sollen die Tage angenehmer und sinnvoller gestaltet werden.

Im Zentrum steht dabei immer der Kontakt von Mensch zu Mensch. Dadurch sollen Senioren mit viel Lebensqualität und Lebensfreude gut alt werden und ein selbst bestimmtes Leben führen können. Darüber hinaus kann die Stiftung Seniorenfreude Aktionen fördern, die Gemeinschaft schaffen, Einzelbetreuung für Einsame und Bettlägerige unterstützen und so der Isolation entgegenwirken. Der Umgang mit Tieren, der Besuch geselliger und kultureller Veranstaltungen, Ausflüge, Vorträge und Weiterbildungen  und die Unterstützung von Bewegungsangeboten gehören ebenso zu den Förderzielen der Stiftung Seniorenfreude.

Bis zuletzt sollen die Menschen - trotz Alter und Gebrechen - ein Leben in Würde, Gesellschaft, Herzlichkeit und Verständnis führen können. Das schließt ausdrücklich auch die Begleitung sterbender Menschen ein mit Sitzwachen und Sterbebegleitung.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021