Gelungener Start für außergewöhnliche Stiftung
Bei der "Mitten im Leben" - Andreas Braun-Stiftung stehen vor allem Menschen im Mittelpunkt, die durch Behinderung, Unfall oder Krankheit in soziale Not geraten sind. Besonders die unmittelbare Einzelfallhilfe und schnelle und unbürokratische Hilfe in akuter Not sollen finanziert werden, um nach Schicksalsschlägen ein Leben zurück in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Bei der "Mitten im Leben" - Andreas Braun-Stiftung stehen vor allem Menschen im Mittelpunkt, die durch Behinderung, Unfall oder Krankheit in soziale Not geraten sind. Besonders die unmittelbare Einzelfallhilfe und schnelle und unbürokratische Hilfe in akuter Not sollen finanziert werden, um nach Schicksalsschlägen ein Leben zurück in die Gesellschaft zu ermöglichen. Trotz Handicap sollen Menschen mit Behinderung uneingeschränkt an der Gesellschaft teilhaben können, insbesondere durch den Abbau von Barrieren in den Bereichen Mobilität, Wohnen, Arbeit, Familie und Freizeit.
Stifter selbst betroffen - verunglückt bei Feuerwehreinsatz
Andreas Braun, der auch Vorsitzender des Kuratoriums ist, weiß, wie wichtig schnelle und unmittelbare Hilfe nach einem Unfall ist, um gut zurück ins Leben zu finden. Er verunglückte selbst bei einem Feuerwehreinsatz und ist seither Rollstuhlfahrer. Ende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Davon sind drei Prozent der Behinderungen angeboren, der weit überwiegende Teil durch eine Krankheit oder einen Unfall verursacht.
Erleichtert wurde die Gründung der Stiftung ganz erheblich durch die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft. Durch die professionelle und schnelle Begleitung wurden bürokratische und juristische Hürden genommen, sodass sich die Gründerinnen und Gründer der Andreas Braun-Stiftung ganz auf die inhaltliche Ausgestaltung konzentrieren konnten.
Unser Tipp!
Wenn Sie genau wissen wollen, wie die einzelnen Schritte zu einer eigenen Stiftungsgründung sind - und wie kurz dieser Weg in Wirklichkeit ist! -, so schauen Sie doch einfach unser unverbindliches Angebot an. Wir können versichern: Es lohnt sich!