Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Gratulation Stiftung wird 18

Glückwünsche zur "Volljährigkeit"

Alle guten Wünsche zum „Erwachsenwerden“ überbrachte Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach am 9. September. An diesem Tag wurde die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 18 Jahre alt.

Einladung zum Fachtag mit Bischof Gebhard Fürst

Seit ihrer Gründung am 9. September 2003 habe die CaritasStiftung konsequent ihren Weg verfolgt und Frauen und Männer dafür begeistert, sich mit einem Teil ihres Vermögens als Stifterinnen oder Stifter für Menschen in Not zu engagieren, so Merkelbach. Diese buchstabierten mit ihrem Einsatz „Solidarität stiften“ im wahrsten Wortsinne durch.

Erstaunt und erfreut zeigte sich Merkelbach auch über die Entwicklung, die Lebenswerk Zukunft bis heute genommen hat: „Das Stiftungsvermögen der 93 Stiftungen und 27 Stiftungsfonds liegt inzwischen bei rund 36 Millionen Euro und im vergangenen Jahr wurden Menschen in Not regional und weltweit mit 1,5 Millionen Euro unterstützt. Das zeigt, wie groß die Wirkung inzwischen ist, die die Mitglieder der Stifterfamilie entfalten – und das auf Dauer.

"CaritasStiftung am sozialen Kompass ausgerichtet"

Merkelbach, der von 2015 bis Juni 2021 selbst Vorstand der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart war, wünschte Lebenswerk Zukunft auch für die kommenden Jahre eine „solide Kontinuität“. „Ich habe keinen Zweifel, dass sich die CaritasStiftung auch in Zukunft an ihrem sozialen Kompass ausrichtet und weitere Frauen und Männer für die Idee des Stiftens und der Solidarität gewinnen kann.“ Dazu wünschte er allen Aktiven bei Lebenswerk Zukunft viel Tatkraft, einen langen Atem und Gottes Segen.

Das Stichwort: Die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart – Lebenswerk Zukunft
Lebenswerk Zukunft initiiert und begleitet seit 2003 stifterisches Engagement. Heute betreut sie 93 Stiftungen und 27 Stiftungsfonds. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen zeichnete die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wiederholt mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung aus.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025