Großartige Lebensleistung gewürdigt
Alfred Koeppe lebte für die Idee, Menschen in den Ländern der Einen Welt zu helfen. Durch seinen Einsatz wurde die Stiftung Christophorus-Hilfswerk zu dem, was sie heute ist.
Vorständin Angelika Hipp würdigte besonders das außergewöhnliche Engagement, das Koeppe seit der Stiftungsgründung 2001 an den Tag legte: "Alfred Koeppe lebte für die Idee, Menschen in den Ländern der Einen Welt zu helfen. Ihm ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Stiftung Christophorus-Hilfswerk zu der großartigen Bewegung geworden ist, die heute Projekte in aller Welt fördert." Hipp verwies vor allem auf zahlreiche Projekte in Afrika, Asien und Süd- und Mittelamerika, die von der Stiftung Christophorus-Hilfswerk unterstützt werden.
Zahlreiche Projekte in Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika gefördert
Die Stiftung Christophorus-Hilfswerk ist eine rechtlich selbstständige Stiftung, die von Lebenswerk Zukunft treuhänderisch verwaltet wird. Die Stiftung hilft vor allem notleidenden Menschen in der sogenannten Dritten Welt. Sie unterstützt beispielsweise Kliniken und Ambulanzen und fördert die Ausbildung junger Menschen - wo es geht, auch in Zusammenarbeit mit deutschen Hilfsorganisationen, die ähnliche Ziele verfolgen.