Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Über 32.000 Euro Hilfen Ivanka-Cugura-Stiftung

In einem Jahr fünf Projekte auf drei Kontinenten gefördert

Das Kuratorium der Ivanka Cugura – Ulrike und Dr. Karl Kohler – Stiftung beschloss auf seiner Sitzung am 10. Mai umfangreiche Förderzusagen für fünf soziale Projekte in Südamerika, Afrika und Asien. Dafür stellt die Stiftung insgesamt 32.382 Euro bereit.

eine junge Frau trägt ihr Baby in einem Tuch auf dem RückenJungen Menschen - besonders Mädchen und jungen Frauen - durch Bildung eine Perspektive im Leben zu geben: Das ist das zentrale Ziel der Ivanka-Cugura-Stiftung.Ivanka Cugura

Die Cugura-Stiftung fördert vor allem Projekte, die jungen Menschen durch Bildung eine gute Ausgangsposition im Leben schaffen. Dementsprechend flossen die Mittel in die Ausbildung junger Frauen in Mbinga (Tansania), in die schulische Ausbildung von Kindern in Kisongo (Tansania), zur Unterstützung gehörgeschädigter Mädchen in Vietnam, in die Ausbildung von Kindern in Venezuela und in ein Heim für Kinder in Hondji (Benin).

Grundsteine für die berufliche Zukunft gelegt

10.382,00 Euro erhält das Projekt von Sr. Kaja Peric in Mbinga (Tansania). Sr. Kaja nimmt Mädchen aus armen Familien auf und gibt ihnen durch Ausbildung eine Perspektive. 2023 erwarben 14 junge Frauen PC-Grundkenntnisse, sieben weitere wurden zu Hotelmanagerinnen ausgebildet und haben bereits Arbeit gefunden. 18 Mädchen wurden Näherinnen, drei Mädchen entschieden sich für ein Leben im Kloster. Im tansanischen Kisongo erhält ein Projekt, das Kindern aus armen Familien eine Ausbildung oder den Schulbesuch ermöglicht, 7.000 Euro. Die Schulgebühr von 100 Euro im Jahr können viele Familien nicht bezahlen. Viele der geförderten Mädchen besuchen inzwischen weiterführende Schulen - der Grundstein für ihre berufliche Zukunft.

Kleine Farm aufgebaut: Hilfe wird zur Selbsthilfe vor Ort

In Vietnam erhält ein Projekt zur Unterstützung von sechs gehörgeschädigten Mädchen 6.000 Euro von der Cugura-Stiftung. 5.000 Euro stellt die Stiftung für ein Projekt der Karmeliterinnen in Venezuela bereit, die Mädchen und Jungen eine Ausbildung ermöglichen. Das Kinderheim "Johannes XXIII." in Hondji (Benin), in dem inzwischen 46 Mädchen leben, wird von der Cugura-Stiftung mit 4.000 Euro gefördert. Im Kinderheim gibt es inzwischen eine eigene kleine Farm, die Gemüse und Obst anbaut, einen Verkaufsladen und eine bescheidene Tierzucht. So entwickelt sich die Hilfe der Stiftung zur Selbsthilfe der Menschen vor Ort.

 

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025