Kinder zeigen künstlerisch, was ihnen wichtig ist
Mit viel Phantasie und der Begleitung durch eine Künstlerin brachten die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen zum Thema "Kinderrechte und Beteiligung" auf die Leinwand.
Schon lange setzt sich die Kinderstiftung Ravensburg im Projekt "Kinderpartizipation Württemberg" mit diesem Thema auseinander. Daher wurde dieser Schwerpunkt auch bei der Erarbeitung des Interkulturellen Kalenders gesetzt. Zwölf Kinder und Jugendliche, die im Sommer an einem Freizeitangebot der Kinderstiftung teilnahmen, setzten sich mit dem Thema auseinander und brachten ihre Ideen anschließend - unter Anleitung der Wangener Künstlerin Ulrike Liebsch - auf die Leinwand. Es entstanden kreative Bilder, die zeigen, was den jungen Menschen wichtig ist und was sie beschäftigt.
Viele öffentliche Ausstellungen - Auflage sofort vergriffen
Die Werke wurden anschließend in der Kreissparkasse Ravensburg und in Weingarten öffentlich ausgestellt. Zurzeit sind in der Galerie des Caritas-Zentrums Ravensburg zu sehen. Einziger Wermutstropfen: Die produzierten 250 Kalender sind bereits vergriffen.