Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Win-win-Situation Interkultureller Kalender

Kinder zeigen künstlerisch, was ihnen wichtig ist

Ein sinnvolles Freizeitangebot machen und auch noch ein wunderbares Produkt schaffen – das gelang der Kinderstiftung Ravensburg und dem Verein InKultuRa (Weingarten). Zwölf Kinder und Jugendliche hatten im Sommer beim kreativen Ferienangebot den „Interkulturellen Kalender 2022“ unter dem Thema „Beteiligung und Kinderrechte“ produziert.

ein Kind zeigt seine bunt angemalten FingerMit viel Phantasie und der Begleitung durch eine Künstlerin brachten die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen zum Thema "Kinderrechte und Beteiligung" auf die Leinwand.

Schon lange setzt sich die Kinderstiftung Ravensburg im Projekt "Kinderpartizipation Württemberg" mit diesem Thema auseinander. Daher wurde dieser Schwerpunkt auch bei der Erarbeitung des Interkulturellen Kalenders gesetzt. Zwölf Kinder und Jugendliche, die im Sommer an einem Freizeitangebot der Kinderstiftung teilnahmen, setzten sich mit dem Thema auseinander und brachten ihre Ideen anschließend - unter Anleitung der Wangener Künstlerin Ulrike Liebsch - auf die Leinwand. Es entstanden kreative Bilder, die zeigen, was den jungen Menschen wichtig ist und was sie beschäftigt.

Viele öffentliche Ausstellungen - Auflage sofort vergriffen

Die Werke wurden anschließend in der Kreissparkasse Ravensburg und in Weingarten öffentlich ausgestellt. Zurzeit sind in der Galerie des Caritas-Zentrums Ravensburg zu sehen. Einziger Wermutstropfen: Die produzierten 250 Kalender sind bereits vergriffen.

Mehr zur Aktion erfahren Sie hier.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022