Kindergarten will christliche Werte und Bildung vermitteln
Dina Safari ergriff die Initiative zum Bau eines Kindergartens in ihrem Dorf. Sie will damit Vorschulkindern bessere Bildungschancen geben und ihnen christliche Werte vermitteln. Die Kleinen erfahren hier Wärme und Respekt und im Dorf entstand ein völlig neues Gemeinschaftsgefühl. Aus der Eigeninitiative wurde inzwischen ein stattlicher Kindergarten.Dina Safari
Für Fenster, Türen, Aufputz und Innenausstattung war eine 20.000-Euro-Spende der Daimler ProCent-Initiative verwendet worden. Im Frühjahr 2022 war das schmucke Gebäude fertiggestellt worden. Dina Safari schreibt: "Ich sende Ihnen gute Grüße und Osterwünsche von mir, den Kindern und Mitarbeitern des Kindergartens St. Blandine. Wir danken Ihnen allen für Ihre Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, im Kindergarten St. Blandine so viel zu erreichen. Wir danken Ihnen noch einmal ganz herzlich und wünschen Ihnen ein schönes Osterfest. Möge der allmächtige Gott Sie reichlich segnen." Das gesamte Haus sei jetzt verputzt, Boden, Decken, Fenster, Türen, Anstrich, Toiletten und elektrische Leitungen seien installiert und Abwassertanks eingebaut.
Im Dorf entstand ein völlig neues Gemeinschaftsgefühl
Staunen über ihren neuen Kindergarten: Die Mädchen und Jungen von Endabash Karatu im Norden Tansanias sind sehr glücklich mit dem soeben fertiggestellten Kindergarten. Möglich wurde er durch den hartnäckigen Einsatz von Initiatorin und Kindergartenleiterin Dina Safari. Dina Safari
Dina Safari hatte im Dorf Endabash Karatu im Norden Tansanias vor einigen Jahren den Kindergarten gegründet, um den Vorschulkindern bessere Bildungschancen zu geben und ihnen christliche Werte und ein positives Zugehörigkeitsgefühl zur Dorfgemeinschaft zu vermitteln. Hier erfahren die Kinder Wärme und Respekt und im Dorf entstand ein völlig neues Gemeinschaftsgefühl. Aus Dina Safaris bescheidener Eigeninitiative wurde inzwischen ein stattlicher Kindergarten. Inzwischen hat Dina Safari sogar zwei junge Kindergärtnerinnen angestellt.