Musik als Brücke zwischen verschiedenen Kulturen
Begeistert singen die Kinder des interkulturellen Chorprojekts "Vokalhelden" - und bauen so Brücken zwischen verschiedenen Kulturen. Daher wurde dieses Projekt von der Pill Mayer Stiftung ausgezeichnet.Berliner Philharmoniker/Madlen Krippendorf
Der gemeinnützige Verein "Vokalhelden" (Berlin) gewann die Auszeichnung für sein interkulturelles Chorprojekt, das 2013 von den Berliner Philharmonikern gegründet worden war. Dabei entdecken Kinder in verschiedenen Chören die Welt der Musik und es entstehen Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen. Gleichzeitig erhalten junge Menschen - unabhängig von Herkunft, Muttersprache, körperlichen Beeinträchtigungen oder finanziellen Mitteln - kulturelle Teilhabe.
Zusammen Klavier spielen als motivierende Begegnung
Der zweite Förderpreis ging an das Projekt "Open Piano Class", das Anfang 2021 am Bodensee, in Augsburg und virtuell in der herausfordernden Zeit der Pandemiebeschränkungen ins Leben gerufen worden war. Junge Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt spielen im Projekt regelmäßig gemeinsam in virtuellen Workshops und Konzerten. Seit der Aufhebung der Corona-Restriktionen werden parallel zu den virtuellen Begegnungen auch Live-Aktivitäten angeboten. Die Grundidee bleibt jedoch gleich: "Open Piano Class" als Ort der motivierenden interkulturellen Begegnung und Inspiration.
Mehr Infos zur Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog finden Sie hier.