Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Immobilie eingebracht Durch Bildung helfen

Mutter und Söhne gründen Stiftungsfonds

Christel Fuchs und ihre Söhne Michael, Stephan und Christian gründeten am 25. Juli 2022 den „Familie Fuchs Caritas-Stiftungsfonds“. Dieser umfasst die ehemalige Wohnung der Familie in der Sindelfinger Brahmsstraße im Wert von 344.000 Euro, die Christel Fuchs und ihre Söhne der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft übereigneten.

Männer und Frauen stehen auf einem BalkonEine ganze Familie zeigt Herz für Menschen in Not: Christian Fuchs, Stephan Fuchs, Ulf-D. Schwarz (Lebenswerk Zukunft), Christel Fuchs, Michael Schindler, Bettina Hummel-Lenhardt (Herein – Kirchliche Wohnrauminitiative), Kerstin Gaißmaier (Freiwilligendienste, Vinzentinerinnen von Untermarchtal), Angelika Hipp (Lebenswerk Zukunft), Ulrike Sommer (Caritas Schwarzwald-Gäu) (v. l.) bei der Stiftungsgründung.

Die Wohnung soll nun einer anderen Familie Wohnraum bieten, die es auf dem Wohnungsmarkt nicht leicht hat. Sie soll Zugang zu bezahlbarem Wohnraum erhalten. Dafür wirbt auch "Herein - die Kirchliche Wohnrauminitiative" der Caritas Schwarzwald-Gäu. Die Erträge der Wohnungsvermietung wiederum sollen einem anderen Herzensanliegen der Stifter*innen zugutekommen: nämlich der Förderung der Bildung für Benachteiligte - Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Sie sollen sich ganzheitlich - kognitiv und emotional - und zu einer sozial couragierten Persönlichkeit entwickeln können. Sie sollen nicht von vornherein schlechtere Chancen haben, sich zu entfalten und ihre Talente zu entwickeln.

Bildungs-Arbeit der Caritas und der Vinzentinerinnen gefördert 

Gefördert werden die Arbeit der Caritas Schwarzwald-Gäu in der Region Sindelfingen und die Arbeit der Barmherzigen Schwestern von Untermarchtal in Tansania. Unterstützt werden Projekte, die jungen Menschen zu einer besseren Bildung verhelfen. Sie sollen ihre Herzensbildung stärken, ihre Chancen für ein Leben in Würde verbessern und die eigenen inneren Quellen entdecken und daraus leben. Eine solche ganzheitliche Bildung soll dazu führen, dass die Menschen ihre erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen wiederum anderen zur Verfügung stellen.

Lebenswerk Zukunft übernimmt die Rechtsträgerschaft des neuen Stiftungsfonds und die Verwaltung der Stiftung und der Immobilie. Hier finden Sie mehr Infos zum Stiftungsfonds.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025