Neuer Ort für Spiritualität und Gemeinschaft
Die Bewohner*innen können die neue Kapelle barrierefrei erreichen. Der Raum ist ein neuer Ort für Gebet, Gottesdienst, Spiritualität - aber auch für eine gelebte Gemeinschaft.Rüdiger Etzel
Ein großer Vorteil ist, dass sie von den Bewohner*innen unkompliziert und barrierefrei erreicht werden kann. Die Kapelle, in der rund 50 Menschen Platz finden, wurde nach modernen inklusiven Standards gebaut und beinhaltet einen Raum der Stille. Bereits 2018 hatten die ersten Gespräche stattgefunden. Im Außenbereich steht die Bronze-Skulptur "Familiengruppe" des Künstlers Sepp Baumhauer, die das Miteinander, die emotionale Verbundenheit von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen hervorhebt. Baumhauer hatte bereits für andere Häuser der Stiftung Werke geschaffen.
Stiftung und viele Einzelpersonen trugen zum Erfolg bei
Die Franziskus Kapelle lädt alle Menschen ein, gemeinsam Glauben zu teilen und sich als Teil einer offenen und solidarischen Gesellschaft zu erleben. Der Stiftung Haus Lindenhof ist es besonders wichtig, dass die Kapelle ein Ort der Begegnung für alle Interessierten aus dem Sozialraum ist und dadurch Gemeinschaft wachsen kann. Die Förderstiftung "Für Gutes Leben" und mehr als 400 Personen haben das Projekt unterstützt und dazu beigetragen, dass diese neue Kapelle entstehen konnte.