Preise für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz
Die mit je 1000 Euro dotierten Auszeichnungen richten sich an Engagierte in der regionalen, überregionalen und internationalen Kulturszene. Angesprochen sind alle künstlerischen Ausdrucksformen wie Musik, Literatur, Theater, Tanz, Film, Fotografie oder Bildende Kunst. Innovative Ideen oder bereits bewährte Konzepte können eingereicht werden. Der Einsendeschluss der Bewerbungen per E-Mail auf Deutsch oder Englisch ist der 1. Mai 2022.
Kulturarbeit als Brücke zwischen Kulturen
Gesucht werden Projekte, die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt wecken und zur Verständigung zwischen unterschiedlichen Kulturen beitragen. Die Stiftungsgründer Irene Pill und Bernd Mayer sind davon überzeugt, dass ideenreiche Kulturarbeit den interkulturellen Dialog fördert und junge Menschen verschiedenster Nationen, Sprachen und Religionen verbindet.
Pill und Mayer sehen interkulturelle Verständigung als zentrales gesellschaftliches Anliegen und als eine der großen Herausforderungen für die Zukunft. Es geht ihr um eine respektvolle, unvoreingenommene und bereichernde Begegnung für ein positives Miteinander. Deswegen sollen zwei Kulturprojekte ausgezeichnet werden, die Heranwachsenden eine Welt vermitteln, in der Vielfalt möglich ist.
Info: Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog, 07527 954161, kultur@pillmayerstiftung.org