Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Professionelle und seriöse Stiftungsverwaltung ausgezeichnet
Blog-Eintrag Nummer 08 Transparenz als Argument

Professionelle und seriöse Stiftungsverwaltung ausgezeichnet

Beim Deutschen Stiftungstag in Leipzig zeichnete der Bundesverband Deutscher Stiftungen die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft und zehn weitere Organisationen mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung aus. Lebenswerk Zukunft, das seit 2015 dieses Siegel tragen darf, wurde bereits zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet.

Frauen und Männer stehen auf einer Bühne und halten Urkunden in HändenAngelika Hipp (hintere Reihe, 3. v. l.), Vorständin von Lebenswerk Zukunft, nahm in Leipzig die Auszeichnung mit dem Transparenzsiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen entgegen - bereits zum dritten Mal in Folge.David Ausserhofer

Mit seinem Qualitätssiegel zeichnet der Bundesverband Deutscher Stiftungen vor allem eine transparente, professionelle und seriöse Stiftungsverwaltungen aus. Ein wesentlicher Aspekt dabei: Potenzielle Stifterinnen und Stifter erhalten eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des Treuhänders für die Stiftung, die sie gründen wollen. Außerdem werden den ausgezeichneten Organisationen attestiert, dass sie transparent und nach höchsten Standards in der Stiftungsverwaltung arbeiten.

Besondere Auszeichnung durch Experten-Gremium

Das Siegel wird für drei Jahre an Treuhänder verliehen. Über die Auszeichnung entscheidet ein Vergabeausschuss. Diesem gehören Experten aus den Bereichen Recht, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Vermögensbewirtschaftung und Treuhandstiftungsverwaltung an.

Hintergrund: Es gibt circa 20.000 Treuhandstiftungen in Deutschland. Rund 800 Treuhänder - gemeinnützige wie kommerzielle - bieten ihnen Dienstleistungen in der Verwaltung an. Mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung will der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Entscheidung für einen bestimmten Treuhänder erleichtern.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023