Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Aktion Restcent

Restcent-Spende für die Kinderstiftung Ravensburg

EBZ-Gruppe beteiligt sich an der Aktion Restcent und unterstützt die Kinderstiftung Ravensburg mit einer ersten Spende in Höhe von 3800 Euro

Kinderstiftung RavensburgMarkus Müller, Finanzvorstand der EBZ-Gruppe (Zweiter von links), und der Betriebsratsvorsitzende Nicolai Bonschinski (Dritter von links) übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 3800 Euro an die Kinderstiftung Ravensburg, vertreten durch Stiftungsgeschäftsführer Ewald Kohler (links), Kuratoriumsmitglied Rolf Engler und Laura Kaister, Projektleiterin der Kinderstiftung. Kinderstiftung Ravensburg

Ravensburg - Dass kleine Cent-Beträge Großes bewirken können, zeigte sich jetzt bei einer Spendenübergabe der EBZ-Gruppe an die Kinderstiftung Ravensburg. Seit einem Jahr beteiligt sich das Ravensburger Unternehmen an der Aktion Restcent, bei der Firmenmitarbeiter die monatlichen Cent-Beträge beim Nettobetrag ihrer Gehaltsabrechnung für einen guten Zweck spenden. "Wir sind selbst erstaunt, was für ein hoher Betrag zusammengekommen ist", sagte Nicolai Bonschinski, Betriebsratsvorsitzender der EBZ-Gruppe, bei der Scheckübergabe. Der Unternehmensvorstand habe den Betrag verdoppelt und gerundet, berichtete Markus Müller, Finanzvorstand der EBZ-Gruppe. Somit konnten die beiden einen Spendenscheck in Höhe von 3800 Euro für die Kinderstiftung Ravensburg übergeben. 

Die EBZ-Gruppe sei das erste Unternehmen in der Region, das sich an der Aktion Restcent beteilige, sagte Stiftungsgeschäftsführer Ewald Kohler und bedankte sich für das große Spendenengagement. Die Firmengruppe übernehme eine wichtige Vorreiterrolle, die hoffentlich weitere Nachahmer finde, freute sich auch Rolf Engler, der als Kuratoriumsmitglied der Kinderstiftung die Aktion Restcent fördert und begleitet. "Wir hoffen auf eine Signalwirkung", so Engler. Die fehlenden Cent-Beträge seien für die Einzelnen kaum spürbar, durch die Anzahl der teilnehmenden Personen könne aber eine wertvolle Hilfe für Kinder geleistet werden. 

Anfangs sei man bei EBZ skeptisch bezüglich des Aufwands gewesen, berichtete Bonschinski. "Wir konnten aber bald Entwarnung geben: Der Aufwand ist nicht groß und die Idee ist gut", sagte Finanzvorstand Müller. Nachdem der EBZ-Betriebsrat zunächst der Aktion zugestimmt hatte, wurden die Mitarbeiter umfassend informiert und mussten im Vorfeld persönlich eine Einverständniserklärung abgeben. "Da wir alle von Anfang an mitgenommen haben, war die Bereitschaft groß", so Bonschinski. Die EBZ-Auszubildenden seien sogar zu 100 Prozent mit dabei. Und es kämen sicher noch Nachzügler dazu, ist er überzeugt. Wichtig ist nahezu allen Restcent-Teilnehmern die Tatsache, dass das gespendete Geld Kindern und Jugendlichen in der Region, gewissermaßen vor der eigenen Haustüre, zugutekommt. Die professionelle, zielgerichtete und niederschwellige Arbeit der Kinderstiftung habe überzeugt, betonte Müller. Der EBZ-Vorstand werde daher auch künftig den anfallenden Restcent-Spendenbetrag verdoppeln.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025