Restcent-Spende für die Kinderstiftung Ravensburg
Markus Müller, Finanzvorstand der EBZ-Gruppe (Zweiter von links), und der Betriebsratsvorsitzende Nicolai Bonschinski (Dritter von links) übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 3800 Euro an die Kinderstiftung Ravensburg, vertreten durch Stiftungsgeschäftsführer Ewald Kohler (links), Kuratoriumsmitglied Rolf Engler und Laura Kaister, Projektleiterin der Kinderstiftung. Kinderstiftung Ravensburg
Ravensburg - Dass kleine Cent-Beträge Großes bewirken können, zeigte sich jetzt bei einer Spendenübergabe der EBZ-Gruppe an die Kinderstiftung Ravensburg. Seit einem Jahr beteiligt sich das Ravensburger Unternehmen an der Aktion Restcent, bei der Firmenmitarbeiter die monatlichen Cent-Beträge beim Nettobetrag ihrer Gehaltsabrechnung für einen guten Zweck spenden. "Wir sind selbst erstaunt, was für ein hoher Betrag zusammengekommen ist", sagte Nicolai Bonschinski, Betriebsratsvorsitzender der EBZ-Gruppe, bei der Scheckübergabe. Der Unternehmensvorstand habe den Betrag verdoppelt und gerundet, berichtete Markus Müller, Finanzvorstand der EBZ-Gruppe. Somit konnten die beiden einen Spendenscheck in Höhe von 3800 Euro für die Kinderstiftung Ravensburg übergeben.
Die EBZ-Gruppe sei das erste Unternehmen in der Region, das sich an der Aktion Restcent beteilige, sagte Stiftungsgeschäftsführer Ewald Kohler und bedankte sich für das große Spendenengagement. Die Firmengruppe übernehme eine wichtige Vorreiterrolle, die hoffentlich weitere Nachahmer finde, freute sich auch Rolf Engler, der als Kuratoriumsmitglied der Kinderstiftung die Aktion Restcent fördert und begleitet. "Wir hoffen auf eine Signalwirkung", so Engler. Die fehlenden Cent-Beträge seien für die Einzelnen kaum spürbar, durch die Anzahl der teilnehmenden Personen könne aber eine wertvolle Hilfe für Kinder geleistet werden.
Anfangs sei man bei EBZ skeptisch bezüglich des Aufwands gewesen, berichtete Bonschinski. "Wir konnten aber bald Entwarnung geben: Der Aufwand ist nicht groß und die Idee ist gut", sagte Finanzvorstand Müller. Nachdem der EBZ-Betriebsrat zunächst der Aktion zugestimmt hatte, wurden die Mitarbeiter umfassend informiert und mussten im Vorfeld persönlich eine Einverständniserklärung abgeben. "Da wir alle von Anfang an mitgenommen haben, war die Bereitschaft groß", so Bonschinski. Die EBZ-Auszubildenden seien sogar zu 100 Prozent mit dabei. Und es kämen sicher noch Nachzügler dazu, ist er überzeugt. Wichtig ist nahezu allen Restcent-Teilnehmern die Tatsache, dass das gespendete Geld Kindern und Jugendlichen in der Region, gewissermaßen vor der eigenen Haustüre, zugutekommt. Die professionelle, zielgerichtete und niederschwellige Arbeit der Kinderstiftung habe überzeugt, betonte Müller. Der EBZ-Vorstand werde daher auch künftig den anfallenden Restcent-Spendenbetrag verdoppeln.