Schwangere Frau findet neues Zuhause in Tübingen
Eine junge, schwangere Frau fand in der frei gewordenen Wohnung eines Stifters ein neues Zuhause - für sich und ihr Kind, das bald das Licht der Welt erblickt.alessandraamendess/Pixabay
Die Zwei-Zimmer-Wohnung hatte der heutige Rentner ursprünglich zur eigenen Alterssicherung gekauft und den Kaufpreis im Laufe seines Lebens in Raten abgezahlt. Nach dem Auszug des bisherigen Mieters entschloss er sich nun, die Immobilie unter sozialen Gesichtspunkten zu vermieten. Er nahm Kontakt mit Bettina Hummel-Lehnhardt von der Kirchlichen Wohnrauminitiative der Caritas in Böblingen auf. Die Wohnrauminitiative setzt sich für Menschen ein, die aufgrund ihrer persönlichen Situation auf dem Wohnungsmarkt keine Wohnung finden können. Bettina Hummel-Lehnhardt schlug daraufhin die junge, schwangere Frau vor, die nun die Wohnung beziehen kann.
Mieteinnahmen und Immobilie werden sozial genutzt
In seinem Testament hatte der Stifter und Wohnungseigentümer festgelegt, dass die Wohnung bereits zu seinen Lebzeiten in den Besitz der Stiftung "Arbeit und Solidarität" übergeht, die der damalige Betriebsseelsorger Paul Schobel 2004 gegründet hatte. Die Stiftung fördert die Arbeit der Betriebsseelsorge in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Frauen und Männer, die als sogenannte "Verlierer auf dem Arbeitsmarkt" gelten.
Nun freut sich der Stifter umso mehr, dass seine Wohnung ab sofort einen weiteren sozialen Zweck erfüllt und einer Wohnungssuchenden ein neues Zuhause bietet, die dort als Alleinerziehende mit ihrem Baby leben wird. Die Erträge aus der Immobilie - also die Netto-Miete - ist ebenfalls für ein Herzensanliegen von Paul Schobel bestimmt: Diese Einnahmen sollen verwendet werden für den Erhalt und den Unterhalt des Böblinger Arbeiterzentrums.