Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Gemeinschaft Gutes tun'
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorglos in der eigenen Wohnung leben'
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"'
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung'
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind gern für Sie da'
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Stiftung Seniorenfreude Neue Ausschüttungen

Senioren helfen, Kontinuität wahren

Mit gut 1.900 Euro unterstützte die Stiftung Seniorenfreude (Ravensburg) 2023 verschiedene Maßnahmen im Maria-Martha Stift, einer Altenhilfe-Einrichtung der Diakonie Lindau. Die Hilfe wird 2024 fortgeführt.

Frauen und ein Mann sitzen im Kreis um eine Frau im RollstuhlAlles Gute zum Geburtstag: Die Dame im Rollstuhl bekommt ein Ständchen vom Club ConTakte - zu ihrem 100. Geburtstag!

2023 stellte die Stiftung für das wöchentliche Engagement eines Musiklehrers in den Gruppen "ConTakte" - ein kleines Orchester - und "Club in Takt" - eine Jaques-Dalcroze-Rhythmik-Gruppe - 1.300 Euro bereit. Beide Angebote werden rege besucht und sorgen für eine ausgelassene Stimmung unter den Bewohner. Wer nicht in die Gruppe kommen kann oder will, erhält eine individuelle Betreuung. Diese Maßnahmen lobte sogar die Heimaufsicht. Mit weiteren 300 Euro unterstützte die Stiftung mittellose Heimbewohner, die sich bei Ausflügen weder Eintrittskarten noch die Einkehr in ein Café leisten können. Insgesamt 20 Ausflüge ins Umland wurden 2023 von der Stiftung unterstützt. Für die Bewirtung zweier ehrenamtlicher Betreuer bei diesen Ausflügen zahlte die Stiftung 300 Euro.

2024 wird zweite Pflegeeinrichtung gefördert

Da die Stiftung Seniorenfreude grundsätzlich ein gutes Heim über einen langen Zeitraum unterstützen möchte, um Kontinuität und Planungssicherheit zu gewährleisten, beschloss das Kuratorium im Juni, auch 2024 zwei Angebote des Maria-Martha-Stifts zu unterstützen. Zum einen erhält der Leiter der Projekte "ConTakte" und "Club InTakt" 1.100 Euro, um seinen Musik- und Rhythmusunterricht fortzuführen. 1200 Euro stellt die Stiftung für ein Budget für Livemusik und Konzerte zur Verfügung; damit sollen beispielsweise Honorare oder kleine Präsente bezahlt werden für diejenigen, die im Maria-Martha-Stift ohne Honorar auftreten (beispielsweise Musikschüler oder der Fanfarenzug Lindau).

Neu in der Förderung der Stiftung Seniorenfreude ist das Haus der Pflege St. Gebhard in Amtzell. Für einen mobilen Plattenspieler erhält die Einrichtung 250 Euro, für die Anschaffung sogenannter "Brasil Bälle" 270 Euro und für Spiele und Maßnahmen des Gedächtnistrainings 180 Euro.

Mehr Informationen zur Stiftung finden Sie hier.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025