Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Neuer Jahresbericht Bausteine der Solidarität

Sinnmaximierung als neue Chance für Häusle-Besitzer

Gutes tun und Menschen mit Immobilien helfen – dies ist verkürzt gesagt ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das ist das beherrschende Thema des soeben erschienenen Jahresberichts von Lebenswerk Zukunft.

Jahresbericht 2021 Lebenswerk ZukunftMit ihrem neuen Jahresbericht informiert die CaritasStiftung kompakt, unterhaltsam und aktuell über die wesentlichen Entwicklungen in der Stifterfamilie. Das Titelbild malte übrigens die achtjährige Mirabel.

Die Stiftung wirbt darum, Wohnungen, Häuser oder Grundstücke als Vermögensanlagen und gleichzeitig für soziale Zwecke nutzbar zu machen. Möglich sei dies beispielsweise durch die Übereignung der Immobilie per Testament an eine Stiftung, die Gründung einer Stiftung, in die das Haus als Kapitalausstattung einfließt, oder durch die Nutzung der Immobilie im Rahmen der Kirchlichen Wohnrauminitiative. Auch die neue "Hausstifter-Rente" sei ein neues Modell für soziales Engagement. 2021 entstand mit der Isele-Stiftung eine der ersten Immobilien-Stiftungen, während der Besitzer eines Wohnhauses in Achstetten mit Lebenswerk Zukunft einen Vertrag über die erste Hausstifter-Rente abschloss.

Neue Erfolgsmodelle durch Immobilien vorgestellt

Der Jahresbericht enthält auch die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen von Lebenswerk Zukunft: Über 1,3 Millionen Euro schütteten die rund 120 Stiftungen und Stiftungsfonds im Jahr 2021 für sozial-karitative Hilfen aus. Gleichzeitig stieg das Gesamtkapital der Stifterfamilie um 3.694.567 Euro auf 40.142.755 Euro. Zum Jahresende befanden sich zwei Wohnhäuser und 13 Eigentumswohnungen im Stiftungsvermögen.

Holen Sie sich hier unseren neuen Jahresbericht!

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022