Sonntagsblatt berichtet über Herzensanliegen
Mit einer doppelseitigen Sonderveröffentlichung wirbt die CaritasStiftung für den Gedanken des Stiftens. Nicht durch abstrakte Theorien, sondern durch den besten Werbeträger überhaupt: zufriedene Stifterinnen und Stifter. Das Ehepaar Sigrid und Ludwig Schleif, Erika Langner, Paul Schobel und das Ehepaar Irene und Alfred Duijm äußern sich zu ihren persönlichen Motiven, die bei ihnen zu einer Stiftungsgründung führten.
Services und Dienstleistungen werden groß geschrieben
Das Katholische Sonntagsblatt bringt in seiner aktuellen Ausgabe eine Sonderveröffentlichung von Lebenswerk Zukunft zum Thema Stiften - mit vielen Angeboten und Services.Ulrike Jung
Die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart steht ihnen mit professioneller Begleitung, Beratung und Verwaltung der Stiftungen zur Seite und übernimmt alle Aufgaben rund um die Stiftungsgründung und -verwaltung. Inzwischen sind Netzwerke entstanden, der partnerschaftliche Austausch innerhalb der "Stifterfamilie" wird intensiviert und Dienstleistungen und Services in allen Bereichen groß geschrieben. Darauf macht die CaritasStiftung mit ihrer Kampagne "100 x Zukunft" aufmerksam.
Wir sind für Sie da: Informationen, Beratung oder ein kostenloses, unverbindliches Gespräch bietet Ihnen:Angelika Hipp, Vorständin, 0711 2633-1144, hipp@lebenswerk-zukunft.de. Hier erhalten Sie - ebenfalls kostenlos und unverbindlich - auch schriftliche Informationen über die CaritasStiftung oder das Thema Stiften/ Stiftungsgründung, Testament und Vermächtnis.