Spätsommersternstunde
Vereine und Organisationen stellten sich und ihre Angebote vor. Darüber hinaus gab es zahlreiche (Mitmach-) Angebote für Kinder. So konnte man bei der Schreinerei Ihle ein Vogelhäuschen bauen oder sich am Kreativ Tisch der JuLe Neckarsulm mit Perlen und Mandalas vergnügen. Während die Kinder beim Familienbüro mit Wasser experimentierten, konnten sich die Eltern Infos über ehrenamtliches Engagement oder auch Rat zu verschiedenen Themen einholen. Auch die Fachschule für Sozialpädagogik bot neben ihrem selbsthergestellten Waldhonig wieder das gut besuchte Kinderschminken an. Auch an den Ständen des Lionsclub, der Volkshochschule, dem Freundeskreis Asyl, der IAV Stelle, der freikirchlichen Gemeinde, des Weltladens und dem freien Kindergarten war viel los. Natürlich wurde auch an das Kulinarische gedacht und so dürfen die am Nachmittag ausverkauften Burger vom Tafelladen nicht fehlen. Ebenso wie die Neckarsulmer "Spitzdappen" oder der Kaffee und Kuchen Wagen. Mit Musik, einer Hundevorführung und zwei wunderbaren Märchenerzählerinnen, war es ein gelungener Tag und eine schöne 11. Sternstunde der Stiftung Starke Familien.