Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Start mit großem Festakt Vorgänger: Gangl-Stiftung

„Springinsfeld“ erste Kinderstiftung im Landkreis Ludwigsburg

Am 16. Januar hob die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz mit einem Festakt im Ludwigsburger Kunstzentrum Karlskaserne die „Kinderstiftung Springinsfeld“ aus der Taufe. Damit will sie der Kinderarmut im Landkreis entgegenwirken. Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Kinder-tagesstätten und Schulen feierten mit.

Zwei Frauen und vier Männer stehen auf einem PodiumDas Kuratorium, hier beim Gründungsakt in Ludwigsburg, stärkt der "Kinderstiftung Springinsfeld" den Rücken: Ellen Eichhorn-Wenz, Bettina Allgaier, Jochen Birk, Hendrik Rook, Stiftungsgründer Dr. Norbert Gangl und Marc Dressel (v. l.). Nicht im Bild: Nico Lauxmann, der verhindert war.Julian Bach

Im Kern der Bemühungen der ersten Kinderstiftung im Landkreis Ludwigsburg stehen die Schwerpunkte Chancengleichheit, Teilhabe und Förderung von benachteiligten Kindern. Die Mädchen und Jungen sollen ihre Potentiale erkennen und entwickeln können und so eine gleichberechtigte, faire Chance im Leben erhalten.

Das Besondere: Die Stiftung fördert nicht in einzelnen Notfällen, sondern unterstützt Projekte und Initiativen von Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen und Vereinen. Darüber hinaus will "Springinsfeld" auch eigene Projekte entwickeln und fördern. Um schon bald mit der Förderung beginnen zu können, suchen die Verantwortlichen um Geschäftsführerin Marion Zimmermann engagierte Mitstreiter, um die Stiftung bekannt zu machen und Spenden einzuwerben.

Mitstreiter gesucht - eigene Projekte geplant

Ermöglicht worden war die Stiftung durch den Ludwigsburger Dr. Norbert Gangl, der 2022 die "Ingrid und Norbert Gangl Kinder-Stiftung" gegründet hatte, aus der nun die "Kinderstiftung Springinsfeld" hervorging. Die inhaltliche Arbeit der Kinderstiftung übernimmt die Caritas - in engem Austausch mit dem Stiftungsgründer Norbert Gangl und dem Kuratorium.

www.kinderstiftung-springinsfeld.de

Hintergrund: Im Landkreis Ludwigsburg ist etwa jedes fünfte Kind von Armut bedroht. Diese Kinder können oft "nicht dabei sein" und haben weniger Entwicklungsmöglichkeiten als andere Kinder.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025