"Stiftung Seniorenfreude": Für ein besseres Leben im Alter
Vor allem das oft eintönige Leben von Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen soll durch die Stiftung Seniorenfreude, die am 9. Dezember 2020 gegründet wurde, bunter werden. Durch menschliche Zuwendung, durch Gespräche und Unternehmungen, Aktivitäten und zusätzliche Angebote sollen die Tage angenehmer und sinnvoller gestaltet werden.
Im Zentrum steht dabei immer der Kontakt von Mensch zu Mensch. Dadurch sollen Senioren mit viel Lebensqualität und Lebensfreude gut alt werden und ein selbst bestimmtes Leben führen können. Darüber hinaus kann die Stiftung Seniorenfreude Aktionen fördern, die Gemeinschaft schaffen, Einzelbetreuung für Einsame und Bettlägerige unterstützen und so der Isolation entgegenwirken. Der Umgang mit Tieren, der Besuch geselliger und kultureller Veranstaltungen, Ausflüge, Vorträge und Weiterbildungen und die Unterstützung von Bewegungsangeboten gehören ebenso zu den Förderzielen der Stiftung Seniorenfreude.
Bis zuletzt sollen die Menschen - trotz Alter und Gebrechen - ein Leben in Würde, Gesellschaft, Herzlichkeit und Verständnis führen können. Das schließt ausdrücklich auch die Begleitung sterbender Menschen ein mit Sitzwachen und Sterbebegleitung.