Trauer um Maria Schaz
Bis zu ihrem plötzlichen Tod engagierte sich Maria Schaz in ihrer Stiftung. Unser Bild zeigt sie bei der Stiftungsgründung am 2. August 2023.Thomas Wilk
Angelika Hipp, Vorstandsvorsitzende der CaritasStiftung, sagte in einer ersten Reaktion: "Der Tod von Maria Schaz kam für uns völlig unerwartet. Trotz ihres hohen Alters war sie engagiert, tatkräftig und ging mit wachem Geist ihrer Arbeit in ihrer Stiftung und im Kuratorium nach. Wir trauern um diese große Frau."
Maria Schaz hatte erst im August in Tuttlingen ihre Stiftung "MariaS‘ Dankeschön" gegründet. Diese fördert seitdem arme Kinder und Jugendliche und alte Menschen im Raum Tuttlingen und unterstützt Projekte zur Förderung von Chancengerechtigkeit und zur Verhinderung von Armut oder Ausgrenzung. Dazu gehören Projekte zu gesunder Ernährung, Begegnungsangebote und Leseförderung.
Noch im Dezember bei Kuratoriumssitzung
Die Tochter eines Sattlers und einer Schneiderin hatte sich Zeit ihres Lebens sozial engagiert. Mit ihrer Tat setzte Maria Schaz gleichzeitig einen Meilenstein in der Geschichte von Lebenswerk Zukunft: Die "Stiftung MariaS‘ Dankeschön" ist die 100. Stiftung unter dem Dach der CaritasStiftung. Noch am 18. Dezember hatte die rüstige Seniorin an der Kuratoriumssitzung ihrer Stiftung teilgenommen.