Trauer um Stifterin Erika Langner
Zeit ihres Lebens engagierte sich Erika Langner sozial, vor allem in ihrer Heimatstadt Mühlacker. Alte Menschen lagen ihr besonders am Herzen.Stephanie Duong
Erika Langner hatte sich zeitlebens in Mühlacker sozial engagiert: in der Jugendarbeit der Pfadfinder, im Kirchengemeinderat, in der Verantwortung für die Pfarrcaritas, im Kirchenchor und in der Organisation von Seniorenwallfahrten. Eines ihrer besonderen Herzensanliegen war die Begleitung und Unterstützung alter und kranker Menschen. 40 Jahre lang war Langner Stadträtin für die CDU
Mit Martinus-Medaille der Diözese gewürdigt
Als Stifterin wollte Langner etwas für alte Menschen tun. Sie förderte besonders die ambulante, teilstationäre und stationäre Arbeit des Seniorenzentrums St. Franziskus der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung in Mühlacker. Für ihr vorbildliches Engagement in Kirche und Gesellschaft hatte ihr der damalige Rottenburger Bischof Gebhard Fürst im November 2017 die Martinus-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Diözese Persönlichkeiten, die im Geist des Heiligen Martin leben und handeln.
Die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart trauert um eine engagierte Stifterin, die sich besonders durch ihr zupackendes, engagiertes Wesen und die Orientierung an der Not des Nächsten auszeichnete.